• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
40,569

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,519

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,378

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,865

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Kreativer leben: Ein paar Startpunkte, um es jetzt endlich zu tun

Kreativer leben: Schön und gut. Doch: Was hindert mich, wie starte ich, wie mache ich mal was fertig...? Überblick passender Tipps für dein Selbst-Coaching.

kreativer leben, startpunktel, loslegen, wie geht das, aber wo anfangen, the club of happy lifepreneurs , kristin reinbach
  •  
  • 1 

Seine Kreativität mehr zu leben – sei es indem Du fotografiert, malst, zeichnest, ein Unternehmen aufbaust, kochst, einen Garten anlegst, ist super wichtig für ein gutes Leben. Hier habe ich für Dich einen Überblick über die kostenlosen Inspirationsartikel für Dein Selbst-Caoching zu den verschiedenen Aspekten eines kreativeren Lebens:

Was uns am Kreativ sein hindert

Die grundlegende Antwort darauf findest Du hier von Cynthia Morris: Warum wir unsere Kreativität so wenig leben – der wahre Grund

Perfektionismus ist eine wesentliche böse Falle für unsere Kreativität. Entweder sorgt der Perfektionismus dafür, dass wir gar nicht erst anfangen („wenn ich es tue und es wird nicht perfekt, was dann?“) oder dafür, dass wir nicht dran bleiben und besser werden (zu früh zu hohe Ansprüche). Unsre Co-Autorin Cynthia Morris coacht ja ihre Kunden in kreativen Projekten, v.a. beim Bücher schreiben – und sie kennt das daher gut:

Wie Perfektionismus Deine Kreativität killt

Ein weiterer Grund, der uns und unserer Kreativität gern im Weg steht, ist der Anspruch als „Erwachsener“ immer alles im Griff, immer einen Plan zu haben. Minimalist Leo Babauta wirft darauf mal einen anderen Blick:

Die Illusion der Planbarkeit – und das Glück im Chaos

Ganz Du selbst sein als Basis

Kreativität fällt unter anderem so schwer, weil sie uns sehr auf uns selbst als Individuum zurück wirft. Es der Gruppe recht zu machen führt in Sachen Kreativität nur zu Mittelmäßigkeit. Wir brauchen also wieder den Mutzu mehr Kantigkeit.

Kreativer leben kann – wie die meisten Lebensveränderungen – sehr gut im Kleinen anfangen – und dazu hat hier Melinda Fleshman einige gute Tipps für Dich: Wieder lebendiger in 3 Schritten: Wilder leben, wohnen, sein.

Einer, der da viel Mut hatte, war z.B. zu seiner Zeit der Maler Monet – hierzu hatte Dir Shannon Kaiser eine ermutigende Inspiration mitgebracht: Gegen den Strom schwimmen, seinem Herz folgen: Monet als Vorbild

Der sinnlose Versuch „normal sein“ zu wollen: Keiner ist im Du-Sein so gut wie Du – wer kennt das nicht? Eine gute Erinnerung.

Machen

Wer schon weiss, dass er kreativ ist, hat meist ein ganz anderes Problem: Ständig hat man ohne Ende und jede Menge Ideen! Wohin bloß damit? Das Problem ist also eher: „Wo fang ich bloß an? Wie setze ich Prioritäten?“ Dafür hätten wir dann das hier für Dich: Prioritäten setzen – Tipps für kreative Menschen mit (zu) vielen Ideen

Einmal ist keinmal und wie beim Sport ist Kreativität auch etwas, das am besten häufiger und dafür durchaus auch kürzer ‚trainiert‘ werden kann. Wie kriegt man seine Kreativität gut im Alltag unter?

Hierzu hat Cynthia Morris alltagsfähige Tipps: 15 Tipps für kreatives Schreiben: So klappt es auch im Alltag (diese Tipps gelten vom Prinzip her natürlich auch für die meisten anderen kreativen Pläne).

In Inspiration: Nur ein Flirt – oder verändert sie Dein Leben? bekommst Du Tipps, wie Du Inspirationen von (Geschäfts-)Reisen zuhause aussortiert und weiterverfolgt bekommst.

Das Geheimrezept der 3 „F“s: So erreichen Kreative ihre Ziele enthält wirklich gute Mechaniken, um von einer Idee auch wirklich zum Ergebnis zu kommen.

Kreative Vorbilder

Jemanden zu haben, von dem man sich ein bißchen was abgucken kann, von seinen Erkenntnissen zu profitieren – und sie zumindest her zu nehmen, um Neues zu testen oder die eigenen Erkenntnisse abzugleichen: Super wertvoll, nicht wahr!?

Karl Lagerfeld: 7 inspirierende Zitate zu Kreativität, Glück, Unabhängigkeit

Kreativ in Paris: Henry Millers 11 Regeln für einen produktiven Tag

Für alle, die „immer mal schreiben wollten“:

In 24 Gründe, öfter zu schreiben findest Du ein schick gelayoutetes Manifest von Cynthia Morris, das Du Dir auch runterladen und ausgedruckt als Inpsiration und Motivation an den Schreibtisch hängen kannst.

„Für nix schreiben: Warum Dir das alles geben kann“ soll Dir Mut machen, das Schreiben (oder andere kreative Aktivitäten) zu tun, auch wenn sie keine offensichtliche Belohnung von außen beinhalten.

„Starte mit Deinem Tagebuch: Endlich schreiben und veröffentlichen“ bietet genau das: Endlich einen möglichen Startpunkt. um mit der Schreiberei wirklich loszulegen.

Kreativität für Fortgeschrittene:

In den USA sieht man schon längst den Aufbau von Unternehmen als eine gestalterische Aufgabe. Und das ist es auch: Vorher ist da Nichts – und nachher das, was Du aufgebaut hast. Dennoch ist das Thema nicht ganz ohne – daher:

Selbständig machen: Wäre ich glücklicher damit?

Welche Themen interessieren Dich noch rund um das Thema „Kreativität“?

Schreib uns doch einfach eine kurze Nachricht!

[Bildquelle: Mal wieder von meinem Lieblingsfotograf Unsplash – danke! :)]
Nov 1, 2016Kristin Reinbach
  •  
  • 1 

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

1. November 2016 Dare to Create, Kreativ sein455
Kristin Reinbach

Kristin ist Gründerin des Clubs. Sie testet und entwickelt Inspirationen und Tools für Dein Selbst-Coaching für Dich und teilt hier als Autorin viele erprobte Tipps. Als langjährige Expertin in Sachen Marketing leitet sie sonst OVERW8 Digital Agentur & Medien, die neben der Entwicklung von digitalen Medien Wachstumsunternehmen und Startups in allen marktseitigen Aufgabenstellungen unterstützt (Innovation, Branding. Marketing & Sales Systeme auf allen digitalen Kanälen).

Dare to Create: Die viel zu oft übersehene Wurzel eines wirklich guten LebensBuchtipp für ein kreativeres Leben: Living out Loud
 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  • 1 
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}