Inspiration.
Heute schon kannst Du bereits über 150 kostenlose und nichtsdestotrotz wertvolle Artikel auf dieser Page nutzen als Inspiration für Dich und Deine Lebens-Gestaltung nutzen. Regelmäßig kommen weitere dazu - also am besten gleich abonnieren, damit Du nichts verpasst.
Selbst-Coaching
Geplant ist, dass wir Euch mit der Zeit zunehmend auch Bücher (gedruckt und als E-Book), E-Mail-Kurse aber auch Tools wie Mind-Set-Karten o.ä. anbieten können. Und zwar - wie es sich hier gehört - schön gestaltet und auf Realitätsfähigkeit getestet.Coaching
Aktuell arbeiten wir an einem richtig guten Vorher-/Nachher-Coaching für Euch. Evtl. sind auch Community-Treffen oder Privat-Communities angedacht.Für alle, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen
dafür ist "The Club of Happy Lifepreneurs" da. Unser Ehrgeiz ist es, in den nächsten Jahren alles Wesentliche, was Du brauchst, um Dein Leben selbst zu gestalten hier zu Verfügung zu stellen. Und zwar für die guten wie die schlechten Zeiten! Handverlesen, gründlich getestet und - wie großartig ist das denn!? - nicht alles, aber vieles davon ist kostenlos.

Vom Grübeln über die Inspiration zum Handeln
LifepreneurInnen = Lebens-UnternehmerInnen
Im englischsprachigen Raum gibt es den Begriff des Entrepreneurs - vielleicht hast Du das schon mal wo gehört oder gelesen. Der Begriff steht für den Unternehmer, jemanden, der etwas unter-nimmt, in die Hand nimmt.
LifepreneurInnen, das sind also Lebens-UnternehmerInnen. Menschen, die ihr Leben als Abenteuer sehen, das von ihnen gestaltet und gelebt werden will.
LifepreneurInnen sind Frauen und Männer und allesamt "erwachsene" Menschen. "Erwachsen" in dem Sinne, dass sie selbst für ihr Leben Verantwortung übernehmen. LifepreneurInnen sind vordergründig ganz unterschiedlich: Sie sind Angestellte, Hausmänner und Hausfrauen, Selbständige, HandwerkerInnen, ManagerInnen, LeistungssportlerInnen, Kreative aller Art...und ganz oft Kombinationen daraus. Die meisten sind innendrin jung und neugierig und bleiben es auch.
Life-PreneurInnen sind keine Standard-Menschen und sie leben und gestalten keine Standard- Leben (wobei wir LifepreneurInnen ja wissen, dass es die ohnehin nicht gibt. :))
Die Club-Page hier: Symbolischer Ort der Inspiration
Immer wieder taucht 'im Club' diese alte Postkarte auf. Für Kuratorin Kristin Reinbach ist dies das Bild des "The Club of Happy Lifepreneurs" - wenn es ihn in der Realität gäbe:
"Diese Postkarte zeigt für mich den Inspirations-Ort meiner Vorstellung. Hier kommt man hin, um die letzten Abenteuer zu reflektieren, mit inspirierenden Menschen Geschichten auszutauschen, über das Leben zu philosophieren, neue Pläne zu schmieden, sich neues Rüstzeug zu holen - und dann frisch gestärkt eine nächste Etappe des Abenteuer 'Leben' anzugehen. Schon wenn ich die Karte anschaue, spüre ich Ruhe, Verbundenheit, neue Kraft und Inspiration - und ich hoffe, dass der Club für seine Life-PreneurInnen genau dafür stehen kann."
So sorry: Was es hier nicht gibt
Plattes Glücksgelaber / "Get rich quick"-Geschichteln / Mehr oder weniger subtilen Gruppenzwang / Jutesäcke / "Das Leben ist immer rosarot"-Kitsch / Die üblichen Fluchtphantasien "mit dem Laptop am Strand" etc. / Modernen Ablaßhandel
- denn, wer was ändern will, muss halt schon selbst den Hintern hochkriegen.
Wer all das gern hätte, der wird woanders sicher glücklicher.
Für alle, die gut ohne all das auskommen, ist das hier der perfekte Ort.
Kurz-Wegweiser
Damit Du Dich schnell zurecht findest, hier die wichtigsten Themenlinks:
- "Ich & ich" legt die Basis - schließlich setzen alle Veränderungen im Leben bei uns selbst an
- "Ich & die Welt" enthält alle Themen, die mit dem Zusammenspiel mit anderen Menschen zu tun haben
- "Mein guter Alltag" trägt dem Umstand Rechnung, dass es oft die kleinen Dinge sind, die es zu schätzen oder verändern gilt
- "Leben verändern" enthält alle Inhalte, die etwas aufwändigere Lebens-Gestaltung beinhalten - mit meist auch etwas erhöhten Herausforderungen
- "Träume verwirklichen" steht für die ganz großen Brocken, die großen Steine, die es zu verändern gilt - und die dafür typischen Themen
- "Philosophie" enthält die ganz grundlegenden Anregungen
Willkommen im Club mit der 'strengsten Tür' der Welt
Die Auswahl der Mitglieder hier ist streng. Sehr streng.
Zwar gibt es keinen Türsteher, keine Auserwählung und auch keine notwendige Weiterempfehlung durch andere Mitglieder.
Der Türsteher - das sind die LifepreneurInnen selbst. Sie warten nicht darauf, dass andere sie zu etwas zulassen - sie bahnen sich selbst Wege und öffnen sich damit Türen.
Die Auserwählung - über die entscheiden nur die LifePreneurInnen selbst.
Die Weiterempfehlung - die sprechen sich LifepreneurInnen selbst aus.
Beitrittskriterium Nr. 1
Das Beitrittskriterium Nr. 1 ist kritisch:
Nicht länger passiv zu bleiben. Sondern das eigene Leben zu gestalten. Im Kleinen - und mit der Zeit - vielleicht - auch im Großen.
Diese 'strenge' Selbstauswahl macht den Club sehr exklusiv.
So exklusiv wird er wegen dieser 'strengen' (Selbst-)Auswahlkriterien auch bleiben. Selbst wenn es großartigerweise täglich mehr Menschen werden, die sich entscheiden, ihr Leben nicht nur über sich ergehen zu lassen, sondern es mit Haut und Haar zu leben, zu gestalten und etwas daraus zu machen.
Na, wie sieht's aus - bist Du auch dabei?
Wenn ja, dann.....