• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
9,128

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

7,036

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

6,303

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

5,769

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

11 inspirierende Mini-Poster, um mehr Kreativität zu wagen

  • teilen 
  • teilen  11 
  • teilen  
  • mitteilen  
  • twittern  
  • e-mail 
  • merken  

Du hast Angst, Dein Mangel an Zeit und/oder Geld könnte Dir und Deinen Plänen in den Weg kommen?

Dann könnte dieses Zitat von Wolfgang Joop hilfreich sein:

 

Wenn wir ein kreatives Projekt angehen, ob es nun der Hausbau ist oder das Buch, das Du schreiben willst:

Leider leider leider gibt es auch da die Momente in denen die Voraussetzungen nicht so gut sind oder wir einfach keine Lust haben. In solchen Fällen empfehle ich dieses Mini-Poster als wirksame Durchhalteparole:

wer-nur-an-sonnentagen-wandert

Wenn wir etwas wirklich Neues angehen in unserem Leben, wenn wir wirklich etwas Kreatives wagen, dann passiert oft etwas Seltsames:

Von allen Ecken scheint sich Widerstand gegen unsere Pläne ‚zusammenzubrauen‘.

Denk dran: Sobald ein Objekt in Bewegung kommt, entsteht Widerstand – das lehrt schon die Physik. Bleib‘ dran – es wird später wieder leichter.

widerstand-produktiv-goethe

Eine weitere Tücke des kreativeren Lebens: Plötzlich steckt man mitten in Kreativprozessen. Betonung auf: Mitten drin. Das heißt:

Das Ergebnis ist noch nicht da (außer in unserem Kopf und da so begehrenswert deutlich!), der erste Honeymoon zwischen Dir und Deinem Projekt ist aber schon vorbei.

Jetzt steht man mitten im Schlamm und versucht vorwärts zu kommen. Wo bleiben all die Bewunderer? fragt man sich… 😉 In diesem Fall also… Herr Nietzsche. Ausdrucken, inspirieren lassen, weitermachen. 🙂

allesfertigenietzsche

Jeder, der etwas gestaltet, geht ein Wagnis ein.

Er tut etwas, das ihm wichtig ist. Er macht nicht einfach nur eine Ablage von Papieren, die ihm ohnehin am Hintern vorbei gehen… nein, hier geht es um mehr. Bei kreativen Prozessen gibt es keinerlei Geling-Garantie. Es dennoch zu wagen macht aus jedem normalen Menschen ein wenig einen Abenteurer.

Sei nett zu Dir und erinnere Dich daran, DASS Du ein Wagnis eingegangen bist – und das Risiko ruhig auch manchmal spüren darfst.

jedeschoepfungistmorgenstern

„Deine Kreativität kannst Du nie aufbrauchen“

– ist da nicht großartig? Und es stimmt: Wenn man sich hinsetzt und sich wirklich mit seinen Ideen beschäftigt, dann kommen weitere Ideen hinzu, sie fühlen sich in der Gesellschaft anderer Ideen scheinbar wohl. Gleichzeitig sind es nicht nur Ideen, sondern das Gestalten selbst macht Lust auf mehr Gestalten.

Irgendein Golf-Pro hat mal gesagt:

„Was ich besonders liebe am Golf, ist, dass es am nächsten Tag immer noch MEHR Golf gibt.“

So ist das mit dem Kreativ-Sein auch: Wenn Du Deine Kreativität lebst, wird Dir wahrscheinlich nie wieder langweilig sein. 🙂

kreativitaet-maya-angelou

In manchem Pendelzug morgends 7:30 könnte man vermuten, die Welt bestünde aus grauen Anzügen… doch das muss nicht sein.

Lass Dich vom großartigen Maler David Hockney dazu ermutigen, Dein Leben in allen Dimensionen farbiger zu leben:

infarbelebendavidhockney

Ein Mensch, der seine Kreativität lebt, ist immer auch ein bißchen HeldIn.

Warum? Weil wir letzten Endes oft mit uns allein sind dabei. Vor allem wenn es uns ernst ist – und wir z.B.  das Alleinsein brauchen, um die Stimme unserer Intuition zu hören. Daran erinnert uns Steven Pressfield, der mit „Turning Pro“ auch ein sehr empfehlenswertes Buch für Kreative geschrieben hat.

kuenstler-unternehmer-schlacht-steven-pressfield

Hier außerdem ein weiterer Klassiker, der uns daran erinnern soll, dass Veränderung (und kreatives Schaffen verändert uns – und sei es, weil wir zu uns selbst zurück finden) nicht per se schlecht, sondern oft eine Frage der Perspektive bzw. des größeren Zusammenhangs ist:

raupe-schmetterlin-chinesisches-sprichwort

In eine ähnliche Richtung geht das folgende Zitat von Henry Miller. Aus meiner Sicht ermutigt es uns dazu, erstmal alles, das wir über uns selbst gelernt, erfahren, von anderen über uns gehört haben nochmal loszulassen – und uns erst danach neu – und echter – zusammenzubauen.

sich-verlieren-sich-finden-henry-miller

Zum Schluss noch ein Miniposter, das Dich daran erinnern soll, dass zu viel Grübeln über das Wie, über das Warum nicht wirklich weiter bringt.

Benutze Deine Talente, laste sie aus – und schau wo sie Dich hin tragen.

talent-maya-angelou

Nov 23, 2016Kristin Reinbach
  • teilen 
  • teilen  11 
  • teilen  
  • mitteilen  
  • twittern  
  • e-mail 
  • merken  

23. November 2016 Dare to Create, Kreativ sein247
Kristin Reinbach

Kristin ist Gründerin des Clubs. Sie testet und entwickelt Inspirationen und Tools für Dein Selbst-Coaching für Dich und teilt hier als Autorin viele erprobte Tipps. Als langjährige Expertin in Sachen Marketing leitet sie sonst OVERW8 Digital Agentur & Medien, die neben der Entwicklung von digitalen Medien Wachstumsunternehmen und Startups in allen marktseitigen Aufgabenstellungen unterstützt (Innovation, Branding. Marketing & Sales Systeme auf allen digitalen Kanälen).

Buchtipp: "12 Secrets of Highly Creative Women" - ein Buch als MentorKreativer statt Burn-Out: Wie eine BWLerin mit mehr Kunst glücklich wurde
  Evtl. auch interessant  
 
Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden
 
Als Control-Freak alles im Griff haben – oder auch mal Nichts tun?
 
Wie viel Geld braucht man wirklich zum Leben – und Glücklichsein?
 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
  • inkl. Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
 Nix verpassen: 

 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Nix verpassen: 

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  • teilen 
  • teilen  11 
  • teilen  
  • mitteilen  
  • twittern  
  • e-mail 
  • merken  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2018 © The Club of Happy Lifepreneurs
Close

Lad uns ein auf eine Tasse Tee

Seit 2012 steckt in diesem Club privates Geld, sehr viel Zeit und wahrscheinlich noch ein bißchen mehr Herzblut. Was Du hier beiträgst sorgt dafür, dass der Club für Dich weiterentwickelt werden kann - danke jetzt schon! :) Ein Tasse Tee = 3 €.

 

#Cookies #FYI

Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies. [Mehr Infos hier]