• Über
    • News
    • Impressum
  • Kontakt
  • Sign-Up
  • Mein Club
    • Gastbeitrag
    • Mein Konto

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
4,118

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

2,811

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

2,494

12 x Erkenntnisse fürs Leben: Lieblings-Zitate von Goethe & Co.

2,489

24 gute Gründe, öfter zu schreiben: Cynthia Morris‘ Manifest

Prioritäten setzen: Tipps für kreative Menschen mit zu vielen Ideen

kreativer leben, kreative projekte umsetzen, zeitmanagement, prioritäten setzen, cynthia morris, kreativ coach, schreib coach
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 

Ich will kreativ werden – wie kann ich meine Prioritäten setzen?

Unterpunkte:

  • 1 Ich will kreativ werden – wie kann ich meine Prioritäten setzen?
  • 2 DU musst Prioritäten setzen.
  • 3 Fange groß an, arbeite klein weiter
  • 4 Brich Dein Jahr bis auf den Tag herunter
  • 5 Für jede Woche solltest Du Dir drei oder weniger Dinge überlegen,
  • 6 Überlege Dir jeden Tag aufs Neue: Was will ich heute auf jeden Fall erreichen?
  • 7 Bleibe weiter bei Deinen kleinen Schritten

Du hast tausende Ideen, von denen eine besser klingt als die andere.

Am liebsten möchtest Du alle sofort hier und jetzt angehen.

Leider bist Du nicht die Göttin Kali, die mit ihren vielen Armen ganz einfach multi-tasken kann.

DU musst Dich für eine Idee entscheiden.

DU musst Prioritäten setzen.

Jeder Kunde und jeder Student, mit dem ich als Kreativ-Coach zusammengearbeitet habe, begegnet dieser Herausforderung und muss sie meistern – wie ich selber natürlich auch. Wenn man aber so viele Dinge zu tun hat, woher weiß man, was man wann tun soll?

Hier sind einige Tipps und Tricks, die meine Kunden und ich erarbeitet haben.

Fange groß an, arbeite klein weiter

Du musst Dir im Klaren sein, wie Dein großes Ganzes aussehen soll. Was machst Du in diesem Leben? Was möchtest Du erreichen?

Wenn Du das erst mal deutlich vor Dir hast, ist es leichter, Projekte für Dich auszusuchen, die zu Deinem Bild des großen Ganzen passen.

Brich Dein Jahr bis auf den Tag herunter

Am Anfang eines jeden Jahres solltest Du Dir überlegen, was Dein Ziel für das kommende Jahr ist.

Wenn Du Künstler oder Schriftsteller bist, geht es Dir dann in diesem Jahr um das Erschaffen neuer Werke oder geht es Dir darum, Deine Werke zu veröffentlichen?

So wirst Du Dir bewusst, wo in Deinem „kreativen Kreislauf“ Du gerade stehst. Das macht es Dir leichter zu erkennen, was wichtig ist.

Und das wiederum macht es Dir leichter, zu Dingen Nein zu sagen, die zu Deinem Ziel dieses Jahr nicht passen.

Nun hast Du Dein Jahresziel festgelegt.

Brich das Jahr jetzt in Quartale herunter.

Betrachte jedes Quartal und überlege Dir:

Worum geht es im ersten, zweiten, dritten, vierten?

Welche Mittel brauche ich?

Was muss ich machen?

Welche Hilfe muss ich mir besorgen?

Es kann sein, dass Du diese Fragen nur für das erste Quartal beantworten kannst. Aber selbst das ist ein großartiger Start ins Jahr.

Betrachte die Quartale jetzt genauer und brich sie in Wochen herunter.

Alle Wochen des Jahres zu planen wird kaum möglich sein.

Wenn Du aber nur eine Ahnung davon bekommst, was ungefähr in jeder Woche passieren soll, ist das hervorragend.

Für jede Woche solltest Du Dir drei oder weniger Dinge überlegen,

die Du erreichen willst. Wichtig ist, dass Du große Vorhaben (z.B. „ein Buch schreiben“) in kleinere Aufgaben teilst (z.B. „Entwurf für Kapitel 1 schreiben“, „Hintergründe der Charaktere X und Y schreiben“).

Überlege Dir jeden Tag aufs Neue: Was will ich heute auf jeden Fall erreichen?

Nimm Dir nicht mehr als drei Dinge vor.

Es kann sogar passieren, dass Du Dir Dinge vornimmst, die Du gar nicht tun willst.

Es können auch Dinge sein, die Dich einfach zufrieden stellen oder die Dich Deinem Ziel ein wenig näher bringen.

Wenn plötzlich andere Sachen auftauchen, nimm sie nicht einfach gedankenlos an.

Überlege immer vorher:

  • Passen sie zu meinem Bild des großen Ganzen?
  • Passen sie zu meinen Zielen?

Wenn Du mit Nein antwortest, ist das gleichzeitig ein Ja an die Dinge, die Dir wirklich wichtig sind. Und Nein zu sagen, ist dann völlig in Ordnung.

Bleibe weiter bei Deinen kleinen Schritten

Viele Menschen machen den Fehler zu glauben, dass es einfach ist, dem Jahresplan zu folgen, wenn er erst einmal aufgestellt ist. Weit gefehlt!

Du musst Dich zwingen, deine Prioritäten immer wieder neu zu setzen.

Ich arbeite nach demselben System. Den ganzen Tag über muss ich mich trotzdem fragen:

Und was jetzt? Und was jetzt?

Wenn ich eine Aufgabe oder ein Projekt fertig gestellt habe, schaue ich erneut auf meinen Zeitmanagement-Plan.

Das Geheimnis ist einfach, sich Zeit zu nehmen, um seine Zeit zu planen.

Das Jahr, das Viertel, den Monat, die Woche, den Tag. Du wirst jeden Tag zufriedener sein und jedes Jahr die Ergebnisse sehen, die Du haben wolltest.

Was hilft Dir, Prioritäten zu setzen? Wie können Dir meine Vorschläge weiterhelfen?

Coaches können helfen, Prioritäten zu setzen

Ein Coach kann Dir helfen, Prioritäten zu setzen und Projekte vernünftig anzugehen. Anfang 2011 habe ich mit einem Coach zusammengearbeitet, der mir beim Aufbau meines Unternehmens helfen sollte. Eins habe ich dabei gelernt:

Wenn Du Geld dafür zahlst, wirst Du Dir ganz schnell bewusst über Deine Prioritäten! 😉

Mein Coach hat mir geholfen, mir über meine Ziele klar zu werden und zu definieren, was ich tun muss, um sie zu erreichen. Es hat funktioniert. Finanziell gesehen war 2011 mein bestes Jahr überhaupt, ich habe mein Buch fertiggestellt, bin bekannter geworden und war deshalb glücklicher. Ich habe mehr veröffentlicht, bin mehr gereist und habe einfach das Leben mehr genossen.

Das erlebe ich also, wenn ich Prioritäten setze.

Das erleben auch meine Kunden, wenn sie Prioritäten setzen.


Selbst-Coaching-Prompts für Dich:

  • Kennst du das auch, dass Du vor lauter Kreativität nicht weißt wohin mit Deinen Ideen?
  • Was tust Du, um Prioritäten zu setzen?
  • Welche Zeitmanagement-Tipps hast Du für andere kreative Life-Preneure?

Dieser Beitrag ist im Original erschienen unter „Prioritizing for Creatives With Too Many Ideas“ und wurde mit Cynthias Erlaubnis für Dich ins Deutsche übersetzt. Das Bild ist von Unsplash auf Pixabay – vielen Dank! 🙂

Jul 20, 2012Cynthia Morris
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 

20. Juli 2012 Kreativ sein, Prioritäten setzen563
Cynthia Morris

Cynthia Morris ist Kreativ-Coach in den USA. Sie hilft ihren Klienten, ihre kreativen Projekt (auch geschäftlich) erfolgreich umzusetzen. Außerdem schreibt sie selbst Bücher wie z.B. 'Chasing Sylvia Beach'.

Geduld! Sofort! Bitte! Warum wir sie dringend brauchen & wie wir mehr davon habenSchmeiß Deine Erwartungen über Bord: So kannst Du stressfrei leben
  Evtl. auch interessant  
 
„Ich will ein Buch schreiben!“ – warum dauert das so lange!? 8 Tipps für alle Autoren oder die es werden wollen
 
Konto voll, Seele pleite? 10 Schritte, wie Du den Traum Deiner Kindheit wieder leben kannst
 
Die Geschichte vom wertvollen Stein: Vom Glück und Spaß am Geben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
 Nix verpassen: 

 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Nix verpassen: 

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 
2018 © The Club of Happy Lifepreneurs
Close

Lad uns ein auf eine Tasse Tee

Seit 2012 steckt in diesem Club privates Geld, sehr viel Zeit und wahrscheinlich noch ein bißchen mehr Herzblut. Was Du hier beiträgst sorgt dafür, dass der Club für Dich weiterentwickelt werden kann - danke jetzt schon! :) Ein Tasse Tee = 3 €.

 

#Cookies #FYI

Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies. [Mehr Infos hier]