• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
40,586

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,520

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,383

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,866

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

„Warum tu‘ ich es nicht einfach?“ Warum gewollte Veränderungen oft nicht funktionieren.

Die Motivation ist da, das Wissen, was zu tun ist auch - warum klappt es dann nicht? Der amerikanische Life-Coach und Psychologe Morty Lefkoe erklärt warum.

motivation, funktioniert nicht, selbsthilfe, einstellung ändern, leben verändern, beziehung verbessern, erfolgreicher arbeiten, morty lefkoe, the club of happy lifepreneurs
  •  
  •  

Wie oft hast Du schon an einem Workshop für Persönlichkeitsentwicklung teilgenommen, einem Audio-Selbsthilfe-Kurs gelauscht, oder eine DVD-Reihe angeschaut, die alle Dein Leben verändern sollten?

Angesichts der Menschen, die normalerweise meinen Blog [Morty Lefkoes Original-Blog findest Du hier] lesen, kennst Du das wahrscheinlich auch.

Und wie oft warst Du beinahe „high“, wenn Du ein Programm beendet hattest… ein Gefühl, das sich dann schnell wieder aufgelöst und Dich dort zurückgelassen hat, wo Du vorher schon warst?

Viele meiner Leser haben mir davon berichtet.

Warum bewirken diese Kurse, die doch normalerweise so viel wertvolle Informationen liefern, keine nachhaltigen Veränderungen?

Basierend auf allem, was wir über Veränderungen wissen, sollten sie das doch!

Was ist aber, wenn unsere Annahmen, wie Veränderungen erreicht werden können, falsch sind?

Die Annahme, die den meisten Veränderungs-Versuchen zugrunde liegt, ist

„Information (I) + Motivation (M) = Veränderung (V)“

Diese Gleichung ergibt logischen Sinn für alle, die versuchen, Veränderungen hervorzurufen – Psychotherapeuten, Coaches, Eltern, ambitionierte Einzelpersonen.

Wenn Du weißt, was zu tun ist und wie es zu tun ist, und wenn Du motiviert bist (positiv oder negativ), ist das nicht alles, was Du benötigst, um die passenden Maßnahmen zu ergreifen?

Offensichtlich nicht, denn die Gleichung „I + M = V“ scheint sehr häufig nicht aufzugehen.

Wenn sie das täte,

  • würde sich jeder beim Autofahren anschnallen – das ist aber nicht so.
  • Jeder würde sich an seine Neujahrs-Vorsätze halten, anstatt sie nach wenigen Wochen wieder zu verwerfen.
  • Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen würden eine Ernährung mit wenig Fett und wenig Cholesterol annehmen.
  • Trainings in Unternehmen wäre sehr viel effektiver darin, das Verhalten von Mitarbeitern zu verändern.

Lasst uns ein einfaches Beispiel betrachten.

Sagen wir, Du schiebst alles gern auf die lange Bank. Projekte auf der Arbeit lässt Du immer bis kurz vor knapp liegen. Letztlich machst Du Dir die meiste Zeit Sorgen, gibst manchmal auch Projekte zu spät ab – was Dein Chef natürlich unschön findet.

Er sagt Dir:

„Ich würde Dich gerne befördern und Dein Gehalt erhöhen,
aber das kann ich nicht, so lange Du Projekte zu spät abgibst.“

Sich einen Plan machen

Du hast Dich entschieden, dass Du Dich verändern musst
und dass Du es wirklich willst. Was tust Du also?

  • Du priorisierst Deine To Dos, weil Du annimmst, dass Du Dich so auf die wichtigsten Projekte konzentrieren kannst.
  • Du baust dir einen Plan, der Dir hilft, im Monat den wichtigsten Projekten Zeit freizuhalten.
  • Du klebst Dir Erinnerungen überall hin, wo Du häufig bist.
  • Du belohnst Dich selber für das Beenden eines Projekts – ein schönes Dinner oder etwas Neues zum Anziehen.
  • Du bittest Deine Freunde um Unterstützung.

Jetzt hast Du also alle Informationen und Ressourcen gesammelt, die Du brauchst, um Dein Projekt pünktlich abzuschließen. Und Du hast ja auch gute Gründe: eine mögliche Beförderung, eine Gehaltserhöhung, die Wertschätzung Deines Chefs und eine Minderung Deiner ewigen Sorgen.

Funktioniert es denn?

Sei doch mal ehrlich!

Nachdem Du all das getan hast, dazu all die anderen Variationen, die Du entdeckt hast – ändert sich Dein Verhalten denn wirklich?

Macht die „I + M = V“-Gleichung es Dir möglich, von jetzt an das zu tun, was Du sagst?

Und wenn dem heute so ist, ist es auch weiterhin Monat für Monat einfach, sich daran zu halten?

Für die meisten von uns ist die Antwort NEIN.

(Wenn Du findest, dass die Annahme falsch ist, denk an all die Momente in Deinem Leben, in denen Du Dir eine Veränderung vorgenommen hattest, gestützt von Information und Motivation, die Du aber aus unerfindlichen Gründen trotzdem nicht geschafft hast.)

Lasst uns ein anderes Beispiel anschauen, das zeigt, wie ineffektiv I + M = V als Hilfe für Verhaltens- und Gefühls-Veränderungen ist.

Stell Dir vor, Du hast einen Workshop besucht, oder ein Buch gelesen, oder CDs und DVDs gekauft, die Dir sagen, was Du für eine großartige Beziehung tun musst.

Jetzt weißt Du also genau, was Du zu tun hast:

  • Deine Gedanken und Gefühle ehrlich kommunizieren.
  • Vom Standpunkt Deines Partners aus zuhören.
  • Die Kommunikation Deines Partners verstehen, also verstehen, dass das, was Dein Partner sagt, für ihn wahr ist, egal ob du derselben Meinung bist.
  • Dich auf das konzentrieren, was Du für eine Verbesserung der Beziehung beitragen kannst, anstatt die Schuld an den Problemen Deinem Partner in die Schuhe zu schieben.
  • Du weißt, was zu tun ist, und Du bist motiviert.

Aber Monate vergehen und nichts verbessert sich, obwohl Du es nach bestem Gewissen versuchst. Du hältst nach wie vor einige Deiner Gedanken und Gefühle zurück. Du glaubst weiterhin, dass Dein Partner an Euren Schwierigkeiten Schuld ist. Und so weiter, und so fort.

Warum funktioniert I + M = V nicht?

Vielleicht, weil Du immer noch die folgenden inneren Einstellungen hast:

„Es ist gefährlich, meine Gefühle auszusprechen.“ – „Meine Gefühle sind nicht wichtig.“ – „Niemanden interessiert, was ich zu sagen habe.“ – „Männern/Frauen kann man nicht vertrauen.“ – „Beziehungen sind schwierig.“ Usw.

Vielleicht ist ja nachhaltige Veränderung nicht möglich, weil I + M = V nie innere Einstellungen beachtet.

I + M = V ist nicht genug, um Gefühls- und Verhaltensänderungen hervorzurufen, weil die inneren Einstellungen, die wiederum Gefühle und Verhalten auslösen, nicht gelöst wurden. Innere Einstellungen sind nicht mehr als unsere Wahrnehmung der Realität, die wir als „die Wahrheit“ auffassen. Für uns sind sie genaue Feststellungen der Realität.

Deshalb formen Deine inneren Einstellungen Dein Verhalten, Deine Gefühle, Deine Haltung.

Wenn also das Material zur Persönlichkeitsentwicklung, das Du ausprobiert hast, keine nachhaltigen Veränderungen gebracht hat, weißt Du jetzt, wieso: Du wurdest informiert und motiviert, aber Du hast Dich nie von Deinen inneren Einstellungen gelöst, die das ungewünschte Verhalten hervorgerufen haben.

Jetzt, wo Du weißt, dass Deine Einstellungen Dein Leben bestimmen, bist Du an einem Punkt, an dem ich im Januar 1985 war:

Aufgeregt, dass ich eine Erklärung hatte für meine Unfähigkeit, mein Verhalten und meine Gefühle zu verändern – aber ohne einen Plan, wie ich meine mich einschränkenden inneren Überzeugungen loswerden sollte.

Und dann habe ich einen Weg gefunden, diese Einstellungen zu lösen – schnell, einfach und nachhaltig [Morty Lefkoe bezieht sich hier auf den von ihm entwickelten Lefkoe Belief Process – Anmerkung der Redaktion].

So konnte ich mein Leben für immer verändern.

Und jetzt kannst Du Deine Dich einschränkenden inneren Einstellungen lösen und Dein Leben auch für immer verändern.

 

Nov 6, 2012Morty Lefkoe
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

6. November 2012 Innere Blockaden, Leben verändern, Mind-Set369
Morty Lefkoe

Morty war ein erfolgreicher Life-Coach aus den USA. Sein Hauptziel war es, seine Kunden von Einschränkungen zu befreien, die sie sich (unbewusst) selber setzen und die ihnen das Leben erschweren. Annahmen, Vorurteile und übernommene, nie überdachte Sichtweisen spielen bei ihm eine große Rolle. Morty ist leider im Dezember 2015 verstorben.

Tea Time: Der Glücks-Tipp für mehr Konzentration und weniger StressDeine Wahrnehmung der Realität: Wie sie Dein Leben bestimmt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  •  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}