• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
40,589

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,523

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,384

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,866

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Wünsche wünschen: Warum es sich so gefährlich anfühlen kann

Warum Wünsche so wichtig fürs Glücklichsein sind sowie 4 gute Gründe, warum Wünsche wünschen manchmal schwierig sein kann. Ein Glücks-Tipp von Kristin Reinbach.

wünsche wünschen, alles beginnt mit einem wunsch, wünsch dir was, warum fühlen sich wünsche gefährlich an, kristin reinbach, selbst-coaching, the club of happy lifepreneurs
  •  
  •  

Wenn ich gefragt werde, wie man am besten herausfindet, in welche Richtung man sein Leben verändern will, um glücklich(er) zu leben, dann empfehle ich meistens

die 101 Wünsche-Liste.

Diese 101 Wünsche-Liste ist wirklich SO einfach und eine SO wirksame Methode, um das eigene Leben mehr auf den eigenen Weg zu bekommen. 101 Wünsche werden aufgeschrieben – mit der einzigen Regel:

Geh davon aus, Dir steht alles an Geld, Zeit, Kontakten, Möglichkeiten zur Verfügung.

Du brauchst nur Papier und einen Stift dafür.

Einfacher geht es gar nicht.

Trotzdem tun sich viele schwer damit.

In diesem Artikel will Ich Euch verraten, warum diese einfache Übung so einfach und doch so schwer ist.

Ein erster Tipp:

Es geht um innere Erlaubnis und Angst.

Was ist so schwer daran, eine lange Liste mit Wünschen zu schreiben?
Wünsche dürfte doch jeder reichlich haben…. oder?

Mir passiert häufiger Folgendes, wenn ich vorschlage, diese 101 Wünsche-Liste aufzustellen:

Im ersten Moment herrscht Verblüffung:

„Ok, das klingt wirklich einfach! Und: Warum nicht?“

Ich höre erstauntes Lächeln durchs Telefon.

Dann Zögern.

Eigentlich hätte ich erwartet, ich gebe anderen Papier, einen Stift, diese Anregung und sie legen los wie die Irren –

„Endlich alles wünschen, was ich will!“

Nichts dergleichen passiert.

Mit dem Kopf wird bedächtig von links nach rechts abgewogen, ob das Risiko eingegangen werden kann.

Ein bis zwei Minuten später:

„Gut, ein PAAR Wünsche hätte ich schon.“

Ich erläutere, dass das gut ist als Startpunkt, dass allerdings schon 101 gebraucht werden (ich überlege, die zusätzliche Regel einzuführen, dass die ersten Wünsche nur erfüllt werden, wenn mindestens oder mehr als 101 Wünsche bei einer erfundenen Wunschfee abgegeben werden).

Ich erkläre auch, warum:

Die ersten ca. 20 bis 30 Wünsche sind die klassischen ‚Lotto-Gewinn‘-Wünsche – wenn ich genug Geld hätte, dann hätte ich gern ein Haus, vielleicht noch ein zweites am Meer, und das und das Auto und so weiter. Vielleicht wünschst Du Dir Kinder, eine Familie – ‚Standard‘-Wünsche eben wie sie sehr viele Menschen haben – und die teilweise gar nicht beeinflussbar sind.

Erst DANACH, wenn Dir diese Sorte Wünsche ausgeht, kommen die anderen Wünsche – und die haben viel damit zu tun, was DICH und DEINEN Lebenssinn wirklich ausmacht.

DAS ist die Information, an die Du ran willst.

Deine ganz persönlichen Wünsche.

Zumindest als erster Entwurf.

Du kannst sie alle wieder ändern – kein Problem, es sind schließlich Deine.

Ruhe in der Leitung.

Manche machen dann einfach die Liste.

Und einige….(und das sind nicht wenige!) reagieren so:

  • Ein Mann in mittleren Jahren zieht sich zurück und verschiebt immer wieder das Erstellen der Liste, letztlich auch das Coaching.
  • Eine junge Frau reagiert unmittelbarer: Sie sagt, sie merke gerade „dass sich das irgendwie so anfühlt, als dürfe ich das nicht„.

Was ist los?

Was ist plötzlich so schwierig mit dem Wünsche wünschen?

Die junge Frau, die ich coachen sollte, hat es auf den Punkt gebracht, was los ist:

Viele Wünsche zu wünschen kann sich verboten und gefährlich anfühlen.

Der Mann in mittleren Jahren war wahrscheinlich nicht ganz so ehrlich mit sich – und ich vermute, er hatte Angst.

Warum vermute ich, dass er Angst haben könnte?

4 gute Gründe, warum Wünsche wünschen schwierig sein kann

Magie oder Schriftlichkeit macht Gedanken zur Realität

Etwas aufzuschreiben, selbst wenn es nur für Dich selbst ist, scheint eine magische Aktivität zu sein, weil in diesem Moment etwas, das Du vielleicht ohnehin nur zögerlich denkst, ein Gedanke oder Bedürfnis, das sich nur ganz zart herausgetraut hat, plötzlich in der äußeren Realität in Form Deiner aufgeschriebenen Worte dem Tageslicht ausgesetzt wird – und Du Deine Wünsche schriftlich vor Dir siehst.

Wenn es um schwarze Magie, bösartige Pläne ginge, wäre das wohl logisch.

Und obwohl Wünsche etwas Positives sind (die meisten Menschen wünschen sich ja harmlose Sachen wie „ich will Klavierspielen lernen“ oder „ich will mal einen Familie haben“ oder so) gilt es verblüffenderweise auch für sie:

Wünsche aufzuschreiben bringt sie in die Außenwelt, macht sie wirklicher.

Tatsächlich scheint mitzuschwingen, dass man hier ein Geheimnis verrät (was, wenn jemand diese Notizen findet?) und eine Art Befürchtung, dass die Wünsche sich dadurch direkt in die Tat umsetzen. Diese Tendenz scheint es zu geben – allerdings ist das bei Wünschen etwas Schönes, oder?

Ich meine, es könnte sein, dass der Mann in mittleren Jahren eine nicht klar benennbare Angst davor hatte, seine Wünsche in die Außenwelt zu bringen. Diese Liste könnte bedeuten, dass er seinen Wünschen ins Auge sieht und das wiederum könnte bedeuten, dass er sein Leben ändern muss – und zwar wirklich.

Wollte er das? Vielleicht eben nicht.

Misstrauen

Nicht nur einen, nicht drei, sondern über 100 Wünsche frei!? Das klingt ja regelrecht unseriös! Wo soll es so was geben? Welchem Teufel muss ich dafür meine Seele verpfänden? Kann ich so viel Glück überhaupt verdient haben?

So viel soll uns den ganzen Tag verkauft werden – da gewöhnen wir uns regelrecht an, eine wunderbare Möglichkeit direkt auf ihren vermeintlichen Preis zu hinterfragen. Dennoch:

Eine Liste auf Papier aufzuschreiben kostet wirklich nix.

Es gibt keine verborgenen Klauseln, keinen Flatrate-Vertrag dahinter.

Diese Liste kann sehr wertvoll werden für Dein Leben – und es ist wunderbar, dass Du dafür noch nicht mal in Coaching, Mentoring, Bücher… investieren musst. Atmen und Meditieren sind ebenfalls wertvoll, so wie Dein Leben auch – und nichts davon kostet Geld, außer Du willst es so.

Auf sich allein gestellt sein

Ganz allein seine Gedanken und Wünsche denken dürfen – unzensiert – kann ungewohnt sein. In Partnerschaften, engen Familienverbünden, starker Unternehmens-Kultur – all diese geben ziemlich klare ungeschriebene Gesetze über „Das geht“ und „das geht nicht“ vor.

Was helfen kann:

  • Rausfahren – und woanders die Ideen für die Wünsche finden.
  • Es (alleine) im Urlaub tun.
  • Morgens nach dem Aufstehen eine Zeitlang.
  • Unterwegs im Auto aufs Handy aufnehmen und später aufschreiben (ich habe da oft gute Ideen).

Schutz vor Enttäuschung!?

Wünsche brauchen also mehr Mut, als vordergründig anzunehmen war.

Als Kind haben wir diesen Mut noch:

„Wenn ich mal groß bin, dann will ich xxx sein, haben, leben.“

Kennst Du das? Und was ist DANACH passiert, das heute das Wünschen so gefährlich macht?

Denk mal dran:

Wie haben die Menschen um Dich herum reagiert, wenn Du so etwas gesagt hast?

Ich habe eine Vermutung. Ziemlich wahrscheinlich ist das hier:

Meistens wird man von den Erwachsenen freundlich belächelt, manchmal tätscheln sie einem noch den Kopf.

Vergiss nie:

Ganz viele der Kopftätschler haben es gar nicht erst versucht, ihre Träume zur Realität zu machen – und doch meinen sie zu wissen, dass das ohnehin nicht geht.

Wo hatten sie bloß ihr Wissen her darüber, was für DICH möglich ist im Leben?

Die Kopftätschler hatten IHRE Chance, ihr Leben zu leben oder eben auch nicht.

Das hier ist DEIN Leben und Du allein beschließt, was Du wenigstens versuchen wirst, zu tun.

Übrigens: Die Erwachsenen, die Dich in Deinem Enthusiasmus gedämpft haben, haben es wahrscheinlich wirklich gut gemeint mit Dir. Meistens kann man unterstellen: Sie wollten Dir die Enttäuschung ersparen, sehr hohe Erwartungen mit einer nicht so eintreffenden Realität abgleichen zu müssen.

Sicher ist es gut und hilfreich, zu hohe Erwartungen an sich und das Leben immer wieder loszulassen.

Doch ist auch klar:

Wer etwas gar nicht erst versucht, bei dem ist jetzt klar, dass er es nicht erreichen wird.

Wozu sich vorher schon schützen?

Lebst Du so wirklich zu 100%?

Es wird Enttäuschungen geben, es wird nicht alles klappen. Das macht Dich halt stärker und stärker als Person – und das ist wunderbar. Damit werden Dir andere Dinge bestens gelingen.

Wie viel Glück soll in Deinem Leben passieren, wenn Du Dir noch nicht mal den Gedanken an etwas Gutes erlaubst?

Mach Dir klar, dass vom Wünschen allein erst mal nichts Riskantes passiert. Es sind erst mal NUR Wünsche.

Be careful what you wish for cause you just might get it!?: Ohne innere Erlaubnis geht es nicht

Wir haben also gesehen, dass es gute Gründe gibt, warum sich Wünsche gefährlich anfühlen können.

Wenn sich das Wünsche wünschen gefährlich anfühlt, verbieten wir es uns, die Wünsche überhaupt zu denken.

Also ist als Gegenmittel die innere Erlaubnis wichtig, damit Du Dir überhaupt was wünschen kannst.

Das erklärt für mich auch, warum bei einer Flasche Rotwein oder im Urlaub öfter neue Gedanken und Wünsche aufkommen:

Wir bringen dann plötzlich den Mut auf, wieder diese großen, neuen Gedanken zu denken wie als Kind damals, überhaupt zu denken, dass etwas anderes, Neues möglich wäre.

Ich hoffe, dass diese ‚Aufklärung‘ warum Wünsche aufschreiben sich gefährlich anfühlen kann, hilft, dass Du es Dir besser erlauben kannst.

Eine sichere, angenehme Situation ohne äußere Bewertung hilft meist gut dafür.

Ein letzter Tipp:

Biete Deinem Hirn einen Umweg an und vervollständige Sätze wie:

  • Wäre es nicht wunderbar, wenn….?
  • Es wäre ein Hammer, wenn es möglich wäre, dass…
  • Wenn ich mein Schutzengel wäre, würde ich mir für mich wünschen, dass…
  • Wenn eine Hellseherin um die Ecke käme und mir sagen würde, dass ich ______ werde, habe, tu… das würde sich richtig gut anfühlen.
[Bildquelle: Das Bild, das so wunderbar zeigt, dass man mit dem Wünschen in gefährliche Höhen zu steigen meint, ist von PublicDomainsPictures auf Pixabay – danke!]
Mrz 7, 2013Kristin Reinbach
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

7. März 2013 Innere Blockaden, Loslegen, Pläne schmieden1,449
Kristin Reinbach

Kristin ist Gründerin des Clubs. Sie testet und entwickelt Inspirationen und Tools für Dein Selbst-Coaching für Dich und teilt hier als Autorin viele erprobte Tipps. Als langjährige Expertin in Sachen Marketing leitet sie sonst OVERW8 Digital Agentur & Medien, die neben der Entwicklung von digitalen Medien Wachstumsunternehmen und Startups in allen marktseitigen Aufgabenstellungen unterstützt (Innovation, Branding. Marketing & Sales Systeme auf allen digitalen Kanälen).

Den Traum leben: "Das Ziel ist das Ziel" - oder nicht!?Nicht mehr nölen – Probleme lösen! So gelingt es in 30 Minuten
Kommentare: -1

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    CAPTCHA
    Refresh

    *

     Finde, was Du suchst: 
     Produkte 
    • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
      Enthält 19% Mwst.
      zzgl. Versand
      Lieferzeit: nicht angegeben
    • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
      Enthält 19% Mwst.
      zzgl. Versand
      Lieferzeit: nicht angegeben
    • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
      Enthält 19% Mwst.
      zzgl. Versand
      Lieferzeit: nicht angegeben
    • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
      Enthält 19% Mwst.
      zzgl. Versand
      Lieferzeit: nicht angegeben
     Willkommen 
    the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
     Disclaimer 
    Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
     Footer Sidebar 3 

    Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

    Schließlich ist das Dein Leben.

    Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
    •  
    •  
    ~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
    Manage Cookie Consent

    #Cookies #FYI


    Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
    Functional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    View preferences
    {title} {title} {title}