• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
40,582

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,520

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,381

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,866

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Warum wir unser Kreativ-Sein so wenig leben: Der wahre Grund

Keine Zeit, kein Talent, zu viele Ideen: Gute' Gründe, Kreativ-sein zu lassen? Doch der wahre Grund ist ein anderer. Kreativ-Coach Cynthia Morris kennt ihn.

kreativ schreiben, warum schreibe ich nicht, kreativer leben, nicht kreativ sein, kreativ sein, cynthia morris, kreativ coach, schreib coach
  •  
  • 1 

Du hast keine Zeit.

Du hast zu viele Ideen und kannst Dich nicht auf eine konzentrieren.

Du hast niemanden, der Dich unterstützt.

Du weißt nicht so recht, wie Du kreativ werden sollst.

Diese und mehr sind die wahren Gründe, warum viele von uns ihre Kreativität nicht ausleben.

Und trotzdem sind sie nur die halbe Wahrheit.

In Wirklichkeit ist es doch so:

Du bist nicht kreativ, weil du Schiss hast.

Du hast Schiss, dass Du nichts Neues zu sagen hast.

Du hast Schiss, dass Du trotz Deiner Kreativität einfach nicht gut genug bist.

Du hast Schiss, dass Du als talentloser Loser da stehst, sobald Du Deine Werke veröffentlichst.

Woher ich das weiß? Habe ich in Deinem Unterbewusstsein herumgeschnüffelt?

Nein.

Ich weiß das alles, weil es die Ängste sind, die in jedem Autor lauern, den ich jemals gecoacht habe – inklusive mir selbst.

Kreativ zu sein kann einem wirklich Angst machen.

Am Anfang einer Idee macht es Spaß, man will unbedingt an ihr arbeiten und ist ganz aufgeregt.

Der Weg zum Ausführen und Fertigstellen einer Idee ist dann aber voller normaler menschlicher Ängste.

Ich selbst habe zur Zeit ganz schön Schiss!

Je näher die Veröffentlichung meines Romans „Chasing Sylvia Beach“ (2012) rückt, desto mehr Schiss habe ich. Zwölf lange Jahre habe ich an diesem Buch gearbeitet und es bedeutet für mich und meine Arbeit einfach unglaublich viel.

Und doch muss ich ständig eine tief in mir sitzende Angst abschütteln.

Ich spüre sie zuerst in meiner Brust, wo sie sich feste um mein Herz klammert.

Von dort wandert sie in meinen Magen, den sie für mich schmerzvoll gefangen nimmt und in dem sie ihre Wurzeln schlägt.

Über mein Blut gelangt sie schließlich sogar in mein Hirn und will mir einreden, dass ich es lieber sein lassen und mich irgendwo verstecken sollte, wo es dunkel und sicher ist.

Glücklicherweise bin ich Coach

und kann mich selber überzeugen, nicht auf sie zu hören und einfach weiterzumachen. Ich weiß auch, wie ich mein Nervensystem beruhigen und die Ängste im Keim ersticken kann.

Außerdem weiß ich, dass die Angst mich sowieso auf jedem meiner Schritte begleitet. Und das ist sogar gut!

Die Angst zeigt mir, wie wichtig mir meine Arbeit ist:

Wenn dem nicht so wäre, hätte ich ja keine Angst, dass etwas schief gehen könnte.

Ich glaube, dass Ängste uns helfen, tiefer in uns selber zu horchen, weiter zu wachsen und mehr über unseren eigenen Prozess zu verstehen

– denn kreative Arbeit verändert uns,

und nur so können wir verstehen, welche Veränderungen genau stattfinden.

Wenn Du tiefliegende psychologische Probleme hast, kannst und solltest Du Dir natürlich von einem Psychologen helfen lassen, aber die Teilnahme an einem Kreativ-Kurs wird Dir größtenteils dieselben Erkenntnisse und Möglichkeiten geben, als Person weiter zu wachsen, indem Du Dich und wie Du funktionierst besser kennenlernst.

Lass Dich von der Angst nicht aufhalten

Unsere Leidenschaft und unsere Ängste kommen zu uns in gleich großen Anteilen. Wie kannst Du also trotz der Angst weitermachen?

  • Erinnere Dich an das große Ganze, das Du erreichen willst, umgib‘ Dich mit kreativen Gleichgesinnten und vertraue Deiner Kreativität, dass sie den richtigen Weg für Dich kennt.
  • Bücher, die ich hilfreich fand, um meine Ängste zu besiegen, waren

„Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron

„The Courage to Write“ von Ralph Keyes

„Morgen fange ich an…warum nicht heute? Überwinden Sie Ihre inneren Widerstände“ von Steven Pressfield

  • Suche Dir Gleichgesinnte

Wenn die Angst zu groß wird, hilft das Coaching mir und meinen Kunden.

Ein Großteil unserer Arbeit besteht einfach darin, Ängste zu besiegen.

Natürlich helfe ich ihnen, sich Pläne für das Schreiben zu machen, für sie bedeutende Projekte finden und sich mit kreativen Gleichgesinnten zusammen zu tun, um sich gegenseitig zu helfen.

Aber das Wichtigste ist es, dass wir in unserer gemeinsamen Arbeit die Ängste soweit besiegen, dass sie überhaupt Wörter herausbekommen.

Hut ab vor denjenigen, die wissen, dass äußere Blockaden nur ein Grund sind, warum wir unsere Kreativität nicht immer ausleben – die inneren Blockaden sind viel entscheidender.


Wie ist das mit der Dir, Deinen Talenten, dem Kreativ-Sein und der Angst davor?

  • Wie lebst Du Deine Kreativität bisher?
  • Hast Du Erfahrungen mit der Angst vor dem Kreativ-Sein gemacht – und wie hast Du sie besiegt?
  • Welche Tipps hast Du für andere Life-Preneure, die kreativer leben wollen?

Dieser Artikel ist im Original unter „Why we don’t create“ auf Cynthia Morris‘ Blog Original Impulse erschienen. 

Apr 16, 2018Cynthia Morris
  •  
  • 1 

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

16. April 2018 Innere Blockaden, Kreativ sein, Talente leben909
Cynthia Morris

Cynthia Morris ist Kreativ-Coach in den USA. Sie hilft ihren Klienten, ihre kreativen Projekt (auch geschäftlich) erfolgreich umzusetzen. Außerdem schreibt sie selbst Bücher wie z.B. 'Chasing Sylvia Beach'.

Wie man ein Buch schreibt: Praxistipps von Cynthia MorrisSelbst-Coaching-Prompt für schwierige Situationen
 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  • 1 
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}