Illustration: Cynthia Morris
Cynthia Morris ist eine meiner Lieblings-Kreativ-Coaches und was ich an ihr besonders mag, ist, dass sie den kreativen Prozess einerseits sehr handfest behandelt und andererseits wirklich bemüht ist, nicht nur den üblichen PR-Blabla wiederzukäuen, sondern etwas erlebte Wahrheit zu teilen. Dieses Video zum Thema „Wie man ein Buch schreibt“ hat sie ursprünglich am 30. Januar live auf Facebook geteilt – und ich wollte, dass Ihr es bemerkt und nutzen könnt.
Hier drin findest Du nämlich
sehr gut umsetzbare Tipps dazu, wie man ein Buch schreibt:
- wie man sich tatsächlich effizient organisiert
- wie man diese wunderbaren „im Cafè-Schreib-Sessions“ realistisch plant und umsetzt
- warum Chaos zwischenrein normal ist – und es durchaus gut ist, wenn Du gut damit klar kommst
- wie Cynthia Evernote verwendet, um von einer ersten ‚Outline‘ eines neuen Buchs zu einer ersten Entwurfsversion zu kommen
- wie Du echte gute Side-Projects und Inspirationen von simpler Ablenkung unterscheidest
- wie man damit umgeht, einen Plan zu haben – und dennoch geschehen zu lassen, was im Prozess passiert
Cynthia bietet jetzt im Februar übrigens auch einen guten Online-Kurs an: „The Devoted Writer“
Wie ich Cynthia so kenne, dürfte dieser Onlinekurs für jede/n, der „schon immer mal schreiben wollte“ oder endlich mit seinem Buchprojekt aus dem Kraut kommen will, eine gute äußere Struktur bieten.
Ich kann mich erinnern, dass für mich lange lange das Problem war, dass ich irgendwie schon ’schreiben‘ wollte… aber im Gegensatz zu „Wie lerne ich Golfspielen“ gab es nie so richtig hilfreiche methodische Anleitungen.
Mir hat Cynthia’s Video richtig Lust gemacht, eins meiner ‚auf Halde liegenden‘ Buchprojekte wieder anzugehen. Will sagen: Die Ausreden, Dein Buch, das von Dir geschrieben werden will, endlich endlich zu schreiben, werden weniger und weniger: