• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
41,482

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,757

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,510

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,892

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Ziele visualisieren: Warum wir damit unnötig scheitern können

Ziele visualisieren kann hilfreich sein - aber was, wenn die Vorstellungskraft (noch) nicht reicht?? Ein Tipp von Kristin Reinbach - bevor Du Deinen Traum unnötig aufgibst.

ziele, visualisieren, vorstellungskraft, leben gestalten, leben verändern, kristin reinbach, the club of happy lifepreneurs
  •  
  •  

 

In Büchern wie z.B. „The Secret“ ist die Rede davon, dass Du Dir, um ein Ziel zu erreichen, dieses Ziel möglichst exakt ‚visualisieren‘, ausmalen, Dich hineinfühlen, Dich in der Szene sehen sollst. Die Idee ist, dass dieses Bild Deinem Unterbewusstsein als eine Art Kompass dient. Das mag zutreffen und ich selbst habe erlebt, wie hilfreich das sein kann, wenn man eine klare Vorstellung hat.

Nur folgende wesentliche Information fehlt dabei meistens.

Das ganze Ziele-visualisieren-Ding hat einen dicken fetten Pferdefuß:

Unkomplizierte, kleine Ziele, Dinge, die man schon aus der Nähe gesehen hat oder für die ich Vorbilder im Kopf habe – die funktionieren in meiner Vorstellungskraft.

Für richtig große Sachen, Dinge, die ich noch nie getan oder aus der Nähe gesehen habe, jedoch – dafür reicht selbst meine blühende Phantasie nicht aus.

Und es kann gut sein, dass es Dir ähnlich geht.

Wie ich wegen zu geringer Vorstellungskraft einen Traum zu früh aufgab

Als ich ein Teenie war, da hatte ich eine Phase, in der wollte ich Mode-Designerin werden.

Ja, ich sehe Dich sanft darüber lächeln.

Trotzdem: Ich hatte eine echte Leidenschaft. Ich habe zuerst alles mit der Hand genäht, bis meine Mutter sich erbarmt hat, meiner Oma das Geld für eine Nähmaschine aus den Rippen zu leiern.

Ich habe Entwürfe gezeichnet bis der Arzt kam, alles auch nur Stoff-ähnliche in Kleidungsstücke umgewandelt.

Zum Schrecken meiner Eltern habe ich die Kreationen stolz in der Schule angezogen – und es hat mich KEINEN Meter gejuckt, ob der Rest der Welt das merkwürdig fand.

Alles gute Zeichen, dass es mir ernst mit diesem Lebenstraum war, oder?

Und doch hatte ich ein Problem:

Ich hatte zu wenig Stoff für meine Vorstellung.

Coco Chanels Autobiographie hatte ich inhaliert, aber sie hat mir zu wenig darüber verraten, wie sie wurde, was sie ist.

Im Umfeld meiner Familie gab es niemanden, der nur ansatzweise mit etwas Kreativem Geld verdient, ein Ansehen dafür hatte.

Trotz aller Infos über Unis und dergleichen konnte ich es mir letzten Endes nicht wirklich vorstellen.

Bücher über Visualisierung und Ziele hatte ich gar keine gelesen.

Meine sogenannte Intuition sagte mir:

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, dann wird es schon gehen.

Und wenn nicht…?

Mein Ziel ließ sich nicht visualisieren.

Ich sah es einfach nicht.

Statt einem wunderbaren klaren Bild als Ziel war bei mir nur Nebel.

Ich gab den Traum auf.

Es gibt gute Gründe, einen Traum aufzugeben.

Manchmal geht das, was man will, eben nicht.

Oder im Moment noch nicht.

Oder nicht so, wie man dachte.

Zu geringe Vorstellungskraft in Relation zum Traum ist kein guter Grund, aufzugeben.

Denn im Nachhinein hatte ich keinen guten Grund, alles weg zu entscheiden.

Den hätte ich vielleicht gehabt,

  • NACHDEM ich 4 Jahre lang in Paris Praktika gemacht,
  • NACHDEM ich erfolglos an 20 Colleges Bewerbungen abgegeben,
  • NACHDEM ich eine Meisterlehre als Schneider gemacht hätte

und es immer noch nicht funktioniert.

Ich habe viel früher, viel zu früh aufgegeben.

Zum Glück: Heute bin ich schlauer. Und Du jetzt auch! 🙂
Mir ist inzwischen klar, dass ich diese Vorstellung gar nicht haben konnte, denn sie war irre weit, 70.000 Meilen, eine Galaxie von meiner bisherigen Welt und den gefühlten Möglichkeiten meines Umfelds entfernt.

Mir ist jetzt klar, dass ich mindestens zwei Alternativen gehabt hätte:

ERSTENS:
Mich nicht davon beeindrucken zu lassen, dass ich mich noch nicht da sehe, wo ich hinwill. Schließlich muss man in alles erst hineinwachsen.

Ich hätte Schritt für Schritt weiter losgehen sollen.

Wie Stefan Zweig sagt:

„Dem Mutigen schiebt sich der Weg unter die Füße.“

ZWEITENS:
Meine Vorstellungskraft gründlicher anzufüttern, mehr Informationen, mehr Menschen, mehr passende Eindrücke finden. Direkt an die Quelle zu gehen anstatt mich auf Information über Dritte zu verlassen.

Informationen aus der echten Welt bekommen, Gespräche mit Menschen, möglichst nah ans zukünftige Ziel rangehen – all das kann die Vorstellungskraft anfüttern UND unterwegs Chancen eröffnen.

Wer weiß, vielleicht hätte ich gemerkt, dass ich das gar nicht wirklich will – und mich mit gutem Gefühl dagegen entschieden.
Oder ich hätte gemerkt, worum es mir geht – und mir meine ganz eigene Lösung gestrickt.

Mich von zu wenig Vorstellungskraft, zu wenig Nähe zu dieser so anderen Welt stoppen zu lassen – das war nicht das Richtige.

Heute habe ich wieder einen großen Traum

– ich möchte ein wunderbares Unternehmen aufbauen. Schon oft habe ich im Bett gelegen und versucht, mir vorzustellen, wie mein multinationales Firmenimperium (ja, das ist absichtlich übertrieben :)) blüht und gedeiht – und?

Nix.

Keine klaren, detaillierten Bilder.

Ja, da sind ein paar Bilder.

An manchen Ecken Nebel.

Das detaillierte große Bild ist noch nicht ganz fertig.

Aber ist das ein Wunder?

Wie oft habe ich Unternehmen-Aufbauen vorher denn schon gemacht?

Wie oft habe ich diesen Prozess aus der Nähe verfolgt?

Na eben – noch nie nämlich.

Manches kann ich mir vorstellen, anderes nicht.

Manche Ecken liegen dick im Nebel verdeckt, an anderen Stellen reißt er auf und der Bildausschnitt ist kristallklar.
Ob es gelingt?

Ich weiß es nicht, aber ich wünsche es mir.

Unabhängig vom eventuellen Ergebnis werde ich mich nicht mehr davon abhalten lassen, ob ich mir vorstellen kann, wie genau das klappen soll.

Ein Beispiel für einfache Visualisierungs-Aufgaben:

Wenn ich koche, fällt es mir sehr leicht, mir vorher vorzustellen, was das Ergebnis werden soll, wie es schmeckt, wie es aussieht auf dem Teller. Dann tue ich die Schritte dort hin und habe ich mein Ergebnis.

Das geht wunderbar, weil ich schon oft gekocht habe, weiß wie die Zutaten schmecken und Erfahrung darin habe, wie man zu bestimmten Ergebnissen kommen kann.

Dass mir diese Vorstellung so leicht fällt, heißt noch lange nicht, dass ich Koch werden sollte.

Es heißt nur, dass mir die Vorstellung nahe liegt.

Zum Glück habe ich inzwischen gelernt, dass ich Dinge tun kann, ohne mir vorher ihren Erfolg vorstellen zu können.

Ich tue letztlich den nächsten kleinen Schritt und noch einen – und nach Schweiß, Tränen und Haareraufen stehe ich plötzlich wieder auf einem Berggipfel, den ich erklommen habe.

Und wundere mich, wie ich das geschafft habe.

„Das hätte ich mir vorher nie vorstellen kennen!“

Eben! 🙂

Ich muss mich nur selbst regelmäßig daran erinnern – und Dich möchte ich auch daran erinnern.

Das ist also mein Tipp für Dich als Lebens-Abenteurer:

Gib Deinen Traum nicht auf, weil Deine Vorstellungskraft heute nicht dafür reicht.

Füttere Deine Vorstellung sanft und beharrlich mit kleinen Bissen von allem an, das in die richtige Richtung weist.
Gib Dir und Deiner Vorstellungskraft Zeit, in Eure gemeinsame große Zukunft hineinzuwachsen.

Du wirst wachsen und Deine Vorstellungskraft mir Dir.

Gemeinsam werdet Ihr mehr und mehr Träume zur Realität machen.

[Das Bild ist von Skeeze auf Pixabay – vielen Dank!]
Mai 31, 2012Kristin Reinbach
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

31. Mai 2012 Kreativ sein, Leben verändern, Reflexion, Träume verwirklichen, Ziele erreichen755
Kristin Reinbach

Kristin ist Gründerin des Clubs. Sie testet und entwickelt Inspirationen und Tools für Dein Selbst-Coaching für Dich und teilt hier als Autorin viele erprobte Tipps. Als langjährige Expertin in Sachen Marketing leitet sie sonst OVERW8 Digital Agentur & Medien, die neben der Entwicklung von digitalen Medien Wachstumsunternehmen und Startups in allen marktseitigen Aufgabenstellungen unterstützt (Innovation, Branding. Marketing & Sales Systeme auf allen digitalen Kanälen).

Filme, die glücklich machen: "Sideways" - Abstecher zum Glück"Was will ich?" - Eine Entscheidungshilfe in 45 Minuten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  •  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}