• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
42,651

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

18,105

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,647

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,926

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Tea Time: Der Glücks-Tipp für mehr Konzentration und weniger Stress

Gesund leben, sich besser konzentrieren, Dinge gemächlicher angehen ist einfach: Mit einer Tasse Tee. Life-Coach Leo Babauta über Tee als Meditation.

Tea, Tea Time, Ritual, Aufmerksamkeit, sich besser konzentrieren, Leo Babauta, meditation, meditieren
  •  
  •  

Während ich diese Worte schreibe, habe ich eine Kanne Matcha neben mir, den japanischen gemahlenen Grünen Tee, der in traditionellen Zeremonien genutzt wird, und genieße die ruhigen Morgenstunden.

Tee trinken ist eine Art Meditation für mich,

eine Möglichkeit, präsent zu sein und Aufmerksamkeit zu trainieren.
Ich kann Langsamkeit leben und das Leben auskosten.
Und für mich ist es auch eine Möglichkeit, mich auf die wichtigen Dinge zu besinnen.

Wenn ich bemerke, dass ich Schwierigkeiten habe, mich auf eine Sache zu konzentrieren, ist eine Pause zum Teekochen perfekt, um die Konzentration zurückzuholen. Die besten Texte habe ich mit Hilfe einer Tasse oder Kanne Tee geschrieben.

Ich bin kein Tee-Experte, also schreibe ich hier kein Handbuch, wie man den besten Tee braut oder aussucht. Verglichen mit echten Tee-Experten mache ich wahrscheinlich viele Anfängerfehler. Damit kann ich leben, weil ich hier nur von meinen Ritualen erzählen will, die ich für Konzentration, Gemächlichkeit und Gesundheit nutze.

Alle diese Rituale sind nützlich für Konzentration, Gemächlichkeit und Gesundheit.

Ich gebe ihnen nur unterschiedliche Namen, damit ich zeigen kann, wie ich sie nutze – sie können aber ganz einfach untereinander ausgetauscht werden.

Sich besser konzentrieren können: Tee trinken für Konzentration

Wenn ich meine wichtigsten Arbeiten fertigstellen muss, nehme ich mir meistens zuerst ein paar Minuten zum Teekochen. Es ist ein kleines Signal, dass es jetzt Zeit ist, alle Ablenkungen zu ignorieren (und ja, davon habe ich eine ganze Menge) und alles wegzuräumen, das ich jetzt nicht brauche.

Ich koche etwas Wasser im Teekessel. Ich habe schon einen metallenen und einen elektrischen ausprobiert. Der elektrische ist genauso gut, ist aber natürlich weniger traditionell. Gefiltertes Wasser ist am besten, aber bei mir zuhause schmeckt das Wasser so gut, dass ich mir die Mühe des Filterns häufig gar nicht mache.

Mit einer Bambuskelle schöpfe ich etwas Matcha in eine Teeschale.

Ich nehme zwei Löffel Matcha, so viel, wie die Bambuskelle tragen kann. Meine Teeschale ist rustikal, weil ich die raue Oberfläche in meinen Händen beim Trinken so schön finde.

Ich fülle die Schale halb mit Wasser und nehme einen Schneebesen aus Bambus – das würden Experten sicher nicht. Ich rühre den Tee und das Wasser schnell um, bis ein hellgrüner Dampf entsteht.

Dann spüle ich die Kelle und den Schneebesen ab und räume sie wieder weg. Ich genieße den Teeduft, die schöne Farbe und das beinahe Brühe-artige Aussehen.

Ich räume alles von meinem Computer und Schreibtisch außer das, was ich zum Schreiben brauche – und natürlich meine Teeschale. Ich schließe den Browser, alle Apps außer meiner Schreib-App, und fahre alle anderen Geräte herunter.

Ich nehme einen Schluck von meinem Tee und genieße seine Dichte, seine leichte Bitterkeit (welcher viele Menschen oft mit leckeren japanischen Süßigkeiten oder Crackern entgegen wirken), seinen süßen Nachgeschmack und die feinen Stückchen, die auf meiner Zunge zurückbleiben.

Ich sitze, ich atme, ich schreibe. Dann nehme ich einen Schluck – und wiederhole das Ganze.

Stressfrei leben: Das Ritual für mehr Gemächlichkeit

Das moderne Leben hat eine Tendenz zur Hektik, zum Hetzen von Termin zu Termin, zu einer E-Mail nach der anderen, bis unsere Tage ineinander verschwimmen.

Tee ist für mich perfekt zum Runterkommen. So kann ich zum normalen Rhythmus des Lebens zurückfinden.

Also mache ich am Nachmittag, wenn die Dinge hektisch werden, eine Pause. Ich fülle Teeblätter (z.B. einen Sencha oder einen Oolong) in eine kleine Teekanne, während das Wasser anfängt zu kochen. Einen Moment lang genieße ich den Anblick der Teeblätter, mit welcher Konstanz sie aufgebaut sind, per Hand gepflückt von Bauern in Japan oder Taiwan, und atme auf die Blätter, um ihren Duft zu wecken.

Ich fülle nur die Menge einer Teetasse in die Kanne und achte auf meinen Atem, während der Tee etwa 30 Sekunden lang zieht (ich mag ihn eher leicht, nicht bitter). Das Achten auf meinen Atem ist eine kurze Meditation für mich, wie der Rest des Rituals. Ich fülle den kurz gezogenen Tee in eine kleine Tasse, die nur etwa halb so groß ist wie meine Faust. Ich genieße die Farbe, die Beschaffenheit, den Duft und versuche, Aromen herauszuriechen (obwohl ich darin bin nicht besonders gut bin).

Dann nehme ich einen Schluck.

Der erste Schluck ist eine Offenbarung, die hektische Welt verschwimmt vor meinen Augen, wenn der leckere Tee auf meine Zunge trifft und sie mit seiner Wärme und seinen Geschmäckern flutet, die ihre Reise in der Erde begonnen haben, tausende Kilometer entfernt in einem Land, das das seit einem oder zwei Jahrtausenden so macht.

Der Tee gibt mir nicht zu viel Energie, sondern subtile Energie.

Er besteht fast nur aus Wasser mit nur ein bisschen Geschmack der Teeblätter, so gering, dass ich wirklich aufmerksam sein muss, um ihn auch wahrzunehmen.

Der Moment geht total auf im Flüstern meines Tees und wird noch langsamer, wenn meine Aufmerksamkeit aufhört, herumzuwandern und anfängt, die Stille zu genießen.

Gesund leben: Das Ritual für mehr Gesundheit

Mein Leben wird von vier Flüssigkeiten bestimmt: Wasser, Kaffee, Wein und Tee.

Sie alle haben ihre Vorteile für die Gesundheit, aber Tee ist wohl am gesündesten von allen.

Den ganzen Tag über und auch nachts trinke ich Wasser, es gibt mir Leben.

Kaffeetrinken ist etwas, das ich mit meiner Frau Eva teile. So läuten wir den Start eines guten – eines jeden – Tags ein.

Wein ist unser Ritual zum Runterkommen und bedeutet, dass der Tag gut war.

Tee ist ein Signal für Gemächlichkeit und Konzentration, das ich tagsüber nutze.

So kann ich auch kleine Snack-Attacken stillen, wegen denen ich früher zu ungesunden Snacks gegriffen hätte. Ich nutze Tee, um meinen Mund zufrieden zu stellen, so dass er sich nicht nach Süßigkeiten, salzigen Snacks oder Fett umsieht.

Zwischen dem Mittag- und Abendessen trinke ich also häufig Tee. Vielleicht eine Schüssel Matcha, vielleicht eine Tasse mit Tee aus echten Blättern, während ich arbeite oder mich erhole.

Tee ist ein gesunder Snack, der meinen Tag besser macht.

Der Originalartikel „Tea rituals for focus, health & slowness“ ist auf seinem Blog Zen Habits erschienen.


  • Welches von Leo Babautas „Ritualen“ möchtest Du ausprobieren?
  • Welche „Rituale“ nutzt Du für Konzentration, Gemächlichkeit und mehr Gesundheit?
  • Welche weiteren Ideen und Anregungen hast Du für andere Life-Preneure?
Nov 2, 2012Leo Babauta
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

2. November 2012 Das Leben geniessen, Reflexion474
Leo Babauta

Leo Babauta ist der Autor des Blogs "Zen Habits" und mehrerer E-Books. Leo ist 'Minimalist', d.h. sein Ansatz stellt die Reduktion auf das Wesentliche stark in den Mittelpunkt. Im Kontrast zu anderen amerikanischen Coaches plädiert er häufig für weniger Druck, weniger Ziele, weniger preußische Disziplin. Leo Babauta ist verheiratet, hat sechs Kinder und lebt in Davis, Kalifornien.

Endlich mein Leben ändern: Das Schwierige möglich machen"Warum tu' ich es nicht einfach?" Warum gewollte Veränderungen oft nicht funktionieren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  •  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}