• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
39,781

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

17,310

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

13,229

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,847

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

Mehr Freude am Leben? Kann ganz einfach sein: Lori Deschene hat 25 Ideen für Dich, wie Du Deinen Tag aufregender gestalten und Dein Leben genießen kannst.

alltag, abenteuer, leben verändern, spannender, lori deschene, aufregenderes leben, the club of happy lifepreneurs
  •  
  •  

 

„Alles scheint sich zu ändern, wenn wir uns verändern.“ – Henri-Frédéric Amiel

Ich geb’s zu: Ich bin süchtig nach Veränderungen.

Ich liebe neue Städte, neue Wohnungen, neue Jobs und neue Freunde. Das ist sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche.

Einerseits schrecke ich nie vor einer neuen Erfahrung oder Möglichkeit zurück. Andererseits kostet es mich große Mühe, etwas durch zu ziehen, sobald es nicht mehr neu ist. Heute habe ich mir also Gedanken gemacht, wie ich meinen Tag aufregend gestalten kann, ohne die Dinge zu verändern, die für das Erreichen meiner größeren Ziele beständig bleiben sollen..

Folgendes ist mir eingefallen:

  1. Beginne den Tag mit einem leeren Blatt Papier und der Frage: „Was, wenn heute mein letzter Tag wäre?“ Schreibe auf, was Du anders machen würdest und versuche dann, mindestens fünf dieser Dinge auch zu machen.
  2. Ziehe etwas viel Auffälligeres als sonst an. So können die anderen Menschen Dich in einem ganz neuen Licht kennen lernen – vielleicht behandeln sie Dich dann auch ganz neu.
  3. Nimm mal einen anderen Weg zur Arbeit. Vielleicht kommst Du an einem Restaurant vorbei, das Du gern mal ausprobieren würdest, oder an einem Fitness-Studio, das Kurse umsonst anbietet.
  4. Parke mal einen Kilometer früher, wenn Du mit dem Auto zur Arbeit fährst, und fahr den Rest des Weges mit dem Bus. Das habe ich mal gemacht und im Bus einen Mann kennengelernt, mit dem ich einen Monat lang ausgegangen bin. Das war den Umweg wert!
  5. Wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst, nutze die Zeit, um zu meditieren oder etwas zu lernen. Atme tief ein, höre beruhigende Musik oder lade Dir ein Hörbuch herunter.
  6. Nimm Deine Kamera mit und fotografiere alles, was Dir im Laufe des Tages ins Auge sticht. Dir wird viel mehr als sonst auffallen – und Dich werden neue Leute ansprechen, um zu fragen, was Du machst.
  7. Stelle Deinen Arbeitsplatz um. Stelle neue Bilder und Kerzen auf oder stelle Deinen Schreibtisch an eine andere Stelle. Mein Arbeitsplatz ist immer viel aufregender, wenn ich ihn umgestellt habe.
  8. Sammle Dinge, die Dir den ganzen Tag über begegnen. Wenn Du Deine Augen offen hältst für seltene Münzen, besondere Stifte und seltsame Markenlabels, macht das Deinen Tag viel aufregender.
  9. Setze Dir das Ziel, mit fünf fremden Menschen zu sprechen. Damit meine ich echte Gespräche. Frag sie, was sie am Wochenende machen, was ihre liebste Erinnerung ist und ob sie das Frühstücksfleisch „Spam“ mögen (ok, das letzte ist nicht so spannend, aber ich finde, es sagt eine Menge über einen Menschen aus, wenn er unidentifizierbares Fleisch zum Frühstück isst).
  10. Mache jedem Menschen, dem Du begegnest, ein Kompliment. Manchmal ist das leicht, manchmal nicht, aber jedes Mal macht es den Tag des anderen schöner und erfüllt Dich mit Freude.
  11. Besuche in Deiner Mittagspause einen Kurs. Geh ins Fitness-Studio, lerne töpfern, fange mit dem Gitarrenspielen an. Dein Sandwich kannst Du später am Schreibtisch immer noch snacken.
  12. Mach mal zu einer anderen Uhrzeit Mittagspause. Du weißt ja nie, was Du alles verpasst, wenn Du jeden Tag zur selben Zeit aus dem Büro gehst.
  13. Bereite ein Mittagessen vor und bring genug für zwei Leute mit ins Büro. Biete die zweite Portion einem Kollegen, einer Kollegin an.
  14. Fordere Dich selbst heraus. Vielleicht willst Du eine günstigere Autoversicherung finden oder Dich mit jemandem unterhalten, den Du heimlich bewunderst. Kleine Erfolge wie diese geben mir immer einen Kick.
  15. Lies Dich in ein interessantes Thema ein, das für Dich komplett neu ist. Fange ein Gespräch darüber an. Über eine neue Leidenschaft zu sprechen macht immer Spaß, vor allem, wenn Du die andere Person auch begeistern kannst.
  16. Lerne mit Hilfe eines Thesaurus zehn neue Wörter und nutze sie alle zweimal im Laufe des Tages. Vielleicht bin ich einfach nur ein Streber, aber mir macht es große Freude, meinen Wortschatz zu erweitern.
  17. Trainiere Deine Achtsamkeit in einer langweiligen Situation. In dem Buch „The Miracle of Mindfulness“ des Buddhistischen Mönchs Thich Nhat Hanh erklärt er, wie er voll und ganz anwesend bleibt, während er spült – und Freude daran hat. Alles kann spannend sein, wenn Du neugierig bist, wie es funktioniert.
  18. Zähle Risiken, die Du eingehst. Schau mal, wie viele (kluge) Risiken Du im Laufe eines Tages eingehen kannst, wie z.B. die Annahme einer schwierigen Aufgabe oder von etwas, das Du noch nie zuvor getan hast.
  19. Sag zu allem „ja“. In dem Film „Der Ja-Sager“ sagt Jim Carrey „ja“ zu allem – sogar zu einem intimen Moment mit einer Oma. Ich sage nicht, dass Du so weit gehen musst, aber Dein Tag wird ziemlich sicher aufregender, wenn Du „ja“ zu fast allem sagst, um das man Dich bittet.
  20. Sei einfach freundlich. Das gibt Dir ein gutes Gefühl und Karma. Du weißt nie, wann jemand diese Freundlichkeit erwidert und Deine Welt erweitert.
  21. Schliess‘ Wetten ab. In einer Folge der Serie „Das Büro“ wetten alle auf bescheuerte Dinge: Wie lang braucht Kelly, um Ryan Netflix zu erklären? Merkt Creed, dass sein Apfel mit einer Kartoffel vertauscht wurde? Wenn Du die ganze Nacht arbeiten musst, kann das eine lustige Art sein, nicht verrückt zu werden.
  22. Erstelle ein Profil auf einer Dating-Website (wenn Du Single bist jedenfalls). Ich war eine Weile lang bei match.com registriert (lach nicht!) und ich muss zugeben, ich hab meinen Posteingang überwacht wie ein Kind, das die Tage bis Weihnachten zählt.
  23. Bitte jemanden, zum Spielen mit Dir nach draußen zu gehen. Kinder wollen immer rumspringen, Chaos veranstalten und ihr Blut in Wallung bringen. Du hast doch immer noch Beine und Endorphine – nutz das aus! Spiele nach der Arbeit Basketball, geh Radfahren oder schaukeln.
  24. Lerne in jeder Deiner Routineaufgaben etwas Neues. Frag den Verkäufer im Kaffeeshop, wie lang es den Laden schon gibt. Achte darauf, wie der Kopierer funktioniert, wenn Du Kopien machen gehst.
  25. Tausche mit einem Freund für eine Nacht die Wohnungen. Vorausgesetzt Ihr vertraut Euch: Warum nicht? Ein anderes Umfeld kann Wunder wirken und es ist immer lustig zu sehen, wie andere so leben.

Ich habe mal gelesen, dass intelligente Menschen nie gelangweilt sind, weil sie immer neugierig sind.

Du bist intelligent – fang an, die Welt zu erforschen!

Wenn Du Deinen Kopf engagiert und frisch hältst, wenn Du nichts zu tun hast, bist Du viel leidenschaftlicher und konzentrierter, wenn Du produktiv werden musst. Und genauso wichtig: Du genießt die Minuten, die sonst einfach nur umgehen würden, viel mehr.

Der Originalartikel „25 changes to make the day more exciting“ ist auf ihrem Blog TinyBuddha erschienen.

[Bildquelle: Diego_Torres auf Pixabay – vielen Dank!]
Okt 24, 2013Lori Deschene
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

24. Oktober 2013 Arbeiten, Das Leben geniessen17,310
Lori Deschene

Lori Deschene, die Gründerin von Tiny Buddha, sagt über ihren Blog: "Es geht hier darum, über einfache Weisheiten nachzudenken und zu lernen, sie in unser komplexes Leben einzubauen - inklusive der Verpflichtungen, Anstrengungen, Träume und Beziehungen".

Sie beschreibt ganz einfache, kleine Schritte auf dem Weg zum Glück. Das kann sie so authentisch, weil sie jahrelang mit sich selbst gekämpft hat und unglücklich war - bis ihr bewusst wurde, dass sie selbst der Schlüssel zum Glücklichsein ist.

Das Geheimrezept der drei 'F's: So erreichen Kreative ihre ZieleLeben in der "echten" Realität: Wie Dich das zu mehr Glück führt
 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  •  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}