• Über
    • News
    • Impressum
  • Kontakt
  • Sign-Up
  • Mein Club
    • Gastbeitrag
    • Mein Konto

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
4,114

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

2,793

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

2,488

24 gute Gründe, öfter zu schreiben: Cynthia Morris‘ Manifest

2,488

12 x Erkenntnisse fürs Leben: Lieblings-Zitate von Goethe & Co.

Warum es so wichtig ist, freundlich zu Dir selbst zu sein

Bist Du auch manchmal grausam, nachtragend, fordernd – zu Dir selbst? Würdest Du mit einem Freund, einer Freundin so umgehen? Ein Aufruf zu mehr Selbstliebe von Lori Deschen

selbstliebe, freundlich sein zu sich selbst, nett zu sich selbst, lori deschene, eigenliebe, sich selbst lieben, the club of happy lifepreneurs
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 

 

„Wenn Du nett zu anderen sein möchtest, sei zuerst nett zu Dir selbst.“ – Lama Yeshe

Viel zu oft sind wir so nachtragend und grausam zu uns selbst, wie wir unsere Freunde niemals behandeln würden.

Wir würden niemals einem Freund in die Augen schauen und ihm sagen, dass er nicht gut genug ist.

Wir würden niemals eine Freundin für einen Fehler fertig machen, den sie vor Jahren begangen hat.

Wir würden niemals von einem Freund verlangen, dass er Berge versetzt, wenn er ganz offensichtlich erschöpft ist und dringend eine Pause braucht.

Warum behandeln wir uns selbst dann manchmal so?

Wenn wir an Selbstliebe denken, denken wir oft an das große Ganze: Uns selbst Fehler verzeihen, die wir in der Vergangenheit begangen haben, uns selbst samt aller Unzulänglichkeiten akzeptieren und so weiter. Wir können uns selbst aber auch mit kleinen, vielleicht sogar willkürlichen Freundlichkeiten unsere Liebe zeigen, ähnlich wie wir es in Beziehungen mit kleinen Aufmerksamkeiten tun, die unsere Anerkennung und Wertschätzung zeigen sollen.

Für mich bedeutet Selbstliebe,

  • dass ich mir erlaube, mich zu erholen, wenn es gerade nötig ist – auch, wenn ich eigentlich produktiv sein solle.
  • Es bedeutet, dass ich mir selbst ab und zu ein nettes Mittagessen gönne – auch, wenn ich das Geld eigentlich sparen sollte.
  • Es bedeutet, dass ich negativen Gedanken mit demselben aufmunternden Rat begegne, den ich auch meiner Schwester geben würde.
  • Manchmal bedeutet es auch, im Spiegel das kleine Mädchen zu sehen, das ich einmal war – das Mädchen, das immer sein Bestes gegeben hat und nichts mehr wollte als jemanden, der es in den Arm nimmt und ihm sagt, dass es gut genug ist. Das ist nun mein Job.

Selbstliebe ist unser aller Job.

Gib Dir heute die Anrechnung und Freundlichkeit, die Du den Leuten gibst, die Du liebst.

Wenn Du unzufrieden mit Deinem Fortschritt bist, erinner Dich an alles, was Du schon erreicht hast.

Wenn Du einen Fehler gemacht hast, sei nachsichtig mit Dir.

Wenn Du müde bist, mach ein bisschen ruhiger.

Alles Gute, das Du in die Welt gibst, fängt damit an, wie Du Dich selbst behandelst.

Der Originalartikel „Be good to yourself“ ist auf ihrem Blog TinyBuddha erschienen.


  • Pause machen, ein gutes Mittagessen essen, sich selbst Fehler verzeihen – wie sieht Selbstliebe für Dich aus?
  • Wann fällt es Dir am leichtesten, freundlich zu Dir selbst zu sein? Warum?
  • „Ich bin gut genug!“ – welche Tipps hast Du für andere Life-Preneure, die diesen Satz mit voller Überzeugung über sich sagen können wollen?
Jun 6, 2013Lori Deschene
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 

6. Juni 2013 Reflexion, Selbstliebe421
Lori Deschene

Lori Deschene, die Gründerin von Tiny Buddha, sagt über ihren Blog: "Es geht hier darum, über einfache Weisheiten nachzudenken und zu lernen, sie in unser komplexes Leben einzubauen - inklusive der Verpflichtungen, Anstrengungen, Träume und Beziehungen".

Sie beschreibt ganz einfache, kleine Schritte auf dem Weg zum Glück. Das kann sie so authentisch, weil sie jahrelang mit sich selbst gekämpft hat und unglücklich war - bis ihr bewusst wurde, dass sie selbst der Schlüssel zum Glücklichsein ist.

Die effektivste Technik, um Dein Leben zu verändern: MeditationEntscheidungen treffen ohne zu zögern: Endlich leben ohne "Jein"
  Evtl. auch interessant  
 
Innere Blockaden unschädlich machen: Besser spät als nie!
 
Inspiration: Nur ein Flirt – oder verändert sie Dein Leben?
 
„Was will ich?“ – Eine Entscheidungshilfe in 45 Minuten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
  • Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
 Nix verpassen: 

 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Nix verpassen: 

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  • teilen 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • twittern  
  • e-mail 
  • pinnen  0 
2018 © The Club of Happy Lifepreneurs
Close

Lad uns ein auf eine Tasse Tee

Seit 2012 steckt in diesem Club privates Geld, sehr viel Zeit und wahrscheinlich noch ein bißchen mehr Herzblut. Was Du hier beiträgst sorgt dafür, dass der Club für Dich weiterentwickelt werden kann - danke jetzt schon! :) Ein Tasse Tee = 3 €.

 

#Cookies #FYI

Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies. [Mehr Infos hier]