• Mein Club
    • Über
    • Gastbeitrag
    • Sign-Up
    • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz

Club of LP

  • Nach Thema
    • Ich & ich
    • Mein guter Alltag
    • Ich & die Welt
    • Leben verändern
    • Träume verwirklichen
    • Philosophie
    • Mind-Set
    • Inspirations-Fix
  • Nach Autor
    • Shannon Kaiser
    • Morty Lefkoe
    • Luminita Saviuc
    • Leo Babauta
    • Cynthia Morris
    • Lori Deschene
    • Kristin Reinbach
  • Buchtipps
  • Shop
37,791

10 Lieblings-Zitate von Marc Aurel: Machen Mut & motivieren

16,841

Alltag mal anders: 25 kleine Veränderungen, das Leben mehr zu genießen

12,978

Maya Angelou: 7 zeitlose Zitate voller Lebensmut

8,782

Auszeit im Hier und Jetzt: In 7 Schritten wieder zu sich selbst finden

Dramatische Trennung von der Lieblingssoße – oder: Loslassen für Dein Glück

Hältst Du krampfhaft an Erwartungen fest? Shannon Kaiser hat in der Sicherheitskontrolle gelernt, dass wir für ein glückliches Leben manchmal loslassen müssen.

tragischer abschied, trennung, loslassen, loslassen fürs glück, shannon kaiser, the club of happy lifepreneurs
  •  
  •  
  •  

Ich bin wie der Hund Cujo aus Stephen Kings gleichnamigem Film, der von einer Fledermaus gebissen wird:

Ich könnte der Zollbeamten am Flughafen von Saint Lucia an die Gurgel gehen.

Sie scheint es vollkommen normal zu finden, mir meine ‚Baron West Indies Hot Sauce‘ wegzunehmen…!?

Scharfe Soße ist für mich, was Katzenminze für Katzen ist:

Ich esse sie unglaublich gerne und kann für nichts garantieren, wenn man sie mir wegnimmt.

Fast 5000 Kilometer bin ich für sie gereist – nur um diese Frau sagen zu hören:

„Sie dürfen diese Soße leider nicht mit ins Flugzeug nehmen.“

Sie schaut mich bedauernd an, aber ich spüre: Eigentlich ist ihr nur wichtig, wie sie vor ihrem Chef dasteht.

Ich schlucke den starken Drang herunter, zickig zu werden. Letztendlich habe ich es hier gerade mit der Regierung eines fremden Landes zu tun, aber mal ehrlich:

Das hier ist eindeutig nur scharfe Soße und kann doch nicht unter das Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck fallen – das ist doch lächerlich!

Ich sehe der Frau zu, wie sie die riesige gelbe Flasche nimmt und in den Müll schmeißt. Mit spitzen Fingern fasst sie sie vorsichtig an, als hätte sie es mit einem dubiosen wissenschaftlichen Experiment zu tun.

Komm schon!

Ich bin doch nur ein kleines amerikanisches Mädchen auf der Suche nach ein bisschen Liebe!

Und die habe ich hier auf dieser entfernten Karibikinsel gefunden:

Ich habe nie an Liebe auf den ersten Blick geglaubt – bis ich diese süß-scharfe cremige Soße gefunden habe.

Wie ein liebestoller Welpe kann ich nicht genug kriegen von ihrer Schärfe. Was war ich begeistert, als ich sie auf dem Castries zum Verkauf gesehen habe. 10 Ostkaribische Dollar habe ich dafür bezahlt, umgerechnet etwa drei Euro.

Ich war im Himmel:

Dieses kleine Stückchen vom Paradies würde ich mir mit nach Hause nehmen!

Unterpunkte:

  • Dieses kleine Stückchen vom Paradies würde ich mir mit nach Hause nehmen!
  • Gibt es andere Situationen im Leben, in denen ich mich genauso krampfhaft an etwas klammere?
  • Im Leben geht es aber häufig darum, loszulassen.
  • Dieses Paradies ist unerreichbar.
  • Wenn Du es in Dir findest, hast Du das Glück immer bei Dir.

Und dann kam diese blöde Beamtin und hat mir meinen Traum kaputt gemacht.

Wütend überlege ich, ob es wirklich stimmt, dass alle Saint Lucianer nett sind. Eigentlich ist Saint Lucia nämlich für seine netten Bewohner bekannt – Frau „Diebin-der-scharfen-Soße Cruella De Vil“ gehört offensichtlich nicht dazu.

Wie damals mit 16, als mein Vater mir verbot, mit einem der „coolen Typen“ auszugehen, kann ich ihr nicht in die Augen schauen. Mein aktueller „cooler Typ“ landet nun im Mülleimer. Normalerweise würde ich mich nicht so aufführen, aber ab und zu findet doch jeder von uns etwas, das uns so einzigartig erscheint, dass wir es um jeden Preis behalten wollen.

Das macht mich nachdenklich:

Gibt es andere Situationen im Leben, in denen ich mich genauso krampfhaft an etwas klammere?

Oftmals im Leben wollen wir etwas so gerne haben, dass wir uns an ihm festklammern, wenn wir es dann haben.

Oder noch schlimmer: Unsere Erwartungen, dass wir es bekommen, sind so groß, dass wir verzweifelt sind, wenn wir es doch nicht bekommen.

Im Leben geht es aber häufig darum, loszulassen.

Ist es nicht das, was wir alle versuchen? Zu lernen, wie man sicher durch die unerforschten Gewässer des großen Sees „Unbekannt“ segelt?

Wenn wir uns zu sehr an eine Erwartung klammern, nehmen wir ihr die Möglichkeit, das zu sein, was es eigentlich sein soll. Ob es nun eine Erwartung ist, wie etwas abläuft oder die Erwartung, wie sich jemand verhält:

Wir schränken uns selber ein, indem wir von vornherein etwas erwarten.

Das einzig Beständige im Leben ist Veränderung.

Wenn wir lernen, uns in unbequemen Zeiten dennoch wohl zu fühlen, ist das ein Erfolg. Klick um zu Tweeten

Dann können wir das Leben einfach leben, anstatt uns an Dingen festzuklammern.

Sicher habe ich in der Situation mit der scharfen Soße sehr dramatisch und überzogen reagiert, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, sie herzugeben. Ich hatte das Gefühl, dass ich diese Soße wirklich will und brauche – und die Vorstellung, sie nicht mehr zu besitzen, hat Angst in mir ausgelöst.

In diesem Zusammenhang lehrt Buddha die „Kunst des Leidens“. In seinen Augen sind Leiden nur eine vom menschlichen Gehirn erschaffene Verfassung. Mein Kopf ist mir also in die Quere gekommen – er hat mich glauben lassen, dass ich ohne diese Soße nie mehr glücklich sein würde.

Hätte ich aber diese Erwartungen nicht gehabt, hätte ich kein Problem gehabt.

Es ist gar nicht so ironisch, dass ich mich auf Saint Lucia im Paradies gewähnt und dann das verloren habe, weshalb ich her gekommen bin. Im Leben arbeiten wir alle auf etwas zu und wollen das Glück irgendwo außerhalb von uns finden.

Der „Kampf mit unserem Kopf“ und den Erwartungen, die er uns vorgaukelt, wird allerdings weitergehen, so lange wir außerhalb von uns selbst nach dem Paradies greifen.

Dieses Paradies ist unerreichbar.

Was auch immer Dein Paradies ist – einen Seelenverwandten zu finden, befördert zu werden, ein größeres Haus kaufen zu können:

Frage Dich mal, warum Du gerade das anstrebst. Das Streben danach ist extrem ermüdend, oder? Schau in Dich selbst hinein, um Dir klar zu werden, was Du Dir davon versprichst.

Es ist weniger anstrengend, ganz bewusst einfach jetzt glücklich zu sein – dann wirst Du Dein Paradies auch finden! Die meisten Menschen suchen nach dem Paradies, um glücklich zu sein, dabei tragen wir es von Beginn an in uns.

Wenn Du es in Dir findest, hast Du das Glück immer bei Dir.

Mir wird klar, dass ich die Macht über meinen Kopf und meine Gedanken habe. Ich kann der Zollbeamtin vergeben und meine Erwartung loslassen, die es mir so schwer gemacht hat. Aristoteles hat mal gesagt: „Das Glück hängt von uns selbst ab.“ Das bedeutet, dass ich bewusst beschließe, glücklich zu sein.

Innerlich ruhig gehe ich weiter in Richtung Terminal.

Auf einmal höre ich hinter mir ein lautes „Entschuldigung!“. Ich drehe mich um und sehe, wie die Zollbeamtin hinter mir her gerannt kommt. Bei mir angekommen drückt sie mir ein Stück Papier mit einem darauf gekritzelten Link in die Hand und sagt:

„Sie können diese scharfe Soße übrigens auch online bestellen.“

Da haben wir es: Ich bin in die Welt hinaus gezogen, um die wahre Liebe zu finden – und habe sie in dieser leckeren scharfen Soße gefunden.

Aber was ich letztendlich finde ist…Frieden.

Frieden, weil ich weiß, dass alles seine Richtigkeit hat.

Und Freiheit:

Nichts führt so schnell dorthin wie das Loslassen von unnötigen Erwartungen.

'Innere Freiheit: Nichts führt so schnell dorthin wie das Loslassen von Erwartungen.' Klick um zu Tweeten

Der Originalartikel „Paradise lost: Learning to let go of expectations“ ist auf ihrem Blog Playwiththeworld erschienen.


  • An welche Erwartungen klammerst Du Dich meistens ‚gern‘ ;)? Und wie kannst Du Dich selbst überzeugen, sie wieder loszulassen?
  • Hast Du Tipps und Tricks für andere Life-Preneure, die auch zu fixe Erwartungen loslassen wollen?
Jan 9, 2013Shannon Kaiser
  •  
  •  
  •  

Nix mehr verpassen!

Wenn Du die Inhalte hier inspirierend findest:
Trag Dich doch jetzt in den Newsletter ein.

Keine Angst: Wir mögen auch kein Spam.
Es ist kostenlos. Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Einen Moment

Super, dass Du dabei bist! Welcome to the Club! :)

9. Januar 2013 Loslassen592
Shannon Kaiser

Shannon schreibt auf ihrem Blog Playwiththeworld über ihre Reiseerfahrungen und ihre "Bucket List" - Dinge, die sie in ihrem Leben erreichen, machen und erlebt haben will. Aus ihren Geschichten hört man deutlich ihre Abenteuerlust heraus - ihr Motto ist "Liebe das Leben aus vollem Herzen".

Ihre Geschichten sind bereits vier Mal in der Buchserie "Chicken Soup for the soul" ["Hühnersuppe für die Seele"] erschienen; außerdem schreibt sie regelmäßig für die Online-Plattformen TinyBuddha, CrazySexyLife und MindBodyGreen. Ihr erstes Buch "Find your Happy" (auch ein Punkt ihrer Bucket List :)) ist 2014 erschienen.

"Tut mir weh, tu ich trotzdem"? - Loslassen, was nicht gut tut7 gute Gründe, warum der größte Fehler die Angst vor Fehlern ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

 Finde, was Du suchst: 
 Produkte 
  • unvergesslich reisen cynthia morris e-book kreativer reisen Unvergesslich(e) Reisen: Einmalige Erinnerungen - und wie Du sie mit nach Hause nimmst. (E-BOOK) 7,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Dein eigener Weg zum Glück: So findest Du den Startpunkt. 2,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Jetzt. Schreib. Ich. 14,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
  • Fix und Fertig 9,99 € inkl. MwSt.
    Enthält 19% Mwst.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
 Willkommen 
the club of happy lifepreneurs, über, was ist ein lifepreneur, kristin reinbach
 Disclaimer 
Die Inhalte dieser Page sollen uns allen dabei helfen, ein gutes eigenes Leben zu gestalten, wenn wir körperlich und geistig gesund sind. Solltest Du mal nicht sicher sein, ob das der Fall ist, such' im Zweifel bitte auf jeden Fall einen Arzt und/oder Therapeuten auf.
 Footer Sidebar 3 

Drop a widget on "Footer Sidebar 3" sidebar at Appearance > Widgets page.

Schließlich ist das Dein Leben.

Leb Dein Leben so, dass es sich nach Deinem anfühlt. Mehr zum Club
  •  
  •  
  •  
~ Impressum ~ Datenschutz ~ 2020 © The Club of Happy Lifepreneurs
Manage Cookie Consent

#Cookies #FYI


Hi there, um möglichst hilfreich für Dich zu sein, nutzt diese Page Cookies.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}